Sachakte
. 1725: April 1725
Enthält u.a.: Eheschließung der Gräfin Philippine Luise von Stolberg mit Graf Wilhelm Moritz von Isenburg
Enthält u.a.: Bewirtschaftung der herrschaftlichen Höfe zu Rennerod
Enthält u.a.: Berichterstattung des Grafen Moritz Kasimir von Bentheim-Tecklenburg aus Rheda
Enthält u.a.: Schornsteinfegerei durch den Italiener Johannes Margaritha in Nassau-Hadamar
Enthält u.a.: Überführung eines Hauses von Mittelhofen nach Rennerod
Enthält u.a.: Verzeichnis der Einwohner von Rennerod
Enthält u.a.: Errichtung einer Scheune in Westernohe
Enthält u.a.: Gewährung der Schornsteinfegerei des Bauverwalters Johannes Müller
Enthält u.a.: Bau eines Hauses in Rennerod durch den Schutzjuden Isaak Löw
Enthält u.a.: Werbung von Soldaten durch preußische Truppen in Nassau-Diez
Enthält u.a.: Geldgeschäfte der Brüder Wiesenhütten
Enthält u.a.: Geburt eines Sohnes des Grafen Friedrich Wilhelm von Solms-Hohensolms
Enthält u.a.: Eheschließung zwischen Fürst Christian von Nassau-Dillenburg und Prinzessin Isabella Charlotte von Nassau-Diez
Enthält u.a.: Auswanderung von Einwohnern des Kirchspiels Elsoff nach Ungarn
Enthält u.a.: Tod der Fürstin Maria Polyxena von Nassau-Weilburg
Enthält u.a.: Geldforderungen der Witwe des Johann Georg Cramer in Köln
Enthält u.a.: Gottloses Betragen des Wilhelm von Kreuzburg
Enthält u.a.: Flucht eines für verdächtig angesehenen Mannes aus Ketternschwalbach
- Archivaliensignatur
-
Hessisches Hauptstaatsarchiv, 170 III, 1718
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Vermerke: Deskriptoren: Absender u. a.: Konrad Hartmann, Graf Moritz Kasimir von Bentheim-Tecklenburg, van Wyckel, Eulner, Fürst Christian von Nassau-Dillenburg, Graf Simon Heinrich zur Lippe, Wiesenhütten, Graf Friedrich Wilhelm von Solms-Hohensolms, Fürst Wilhelm Hyacinth von Nassau-Siegen, Ludwig Emmermann, Fürstin Charlotte Amalie von Nassau-Usingen, Witwe des Johann Georg Cramer, Miltenberger, Rose
- Kontext
-
Nassau-Oranien: Korrespondenzen >> 5 18. Jahrhundert >> 5.1 1700-1725 >> . 1725
- Bestand
-
170 III Nassau-Oranien: Korrespondenzen
- Laufzeit
-
1725
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Letzte Aktualisierung
-
01.03.2023, 13:58 MEZ
Datenpartner
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1725