Sachakte

. 1725: Januar-Februar 1725

Enthält u.a.: Geldforderungen der Witwe des Johann Georg Cramer in Köln

Enthält u.a.: Gutachten zur Finanzierung des Reichskammergerichts

Enthält u.a.: Auszahlung der verpfändeten Besoldung des Jonas Jung in Waigandshain

Enthält u.a.: Erhebung von Geldbeträgen in Nassau-Siegen durch Achenbach

Enthält u.a.: Geldforderungen der Witwe des Johann Georg Cramer in Köln

Enthält u.a.: Lieferung von Brennholz an den Landrentmeister

Enthält u.a.: Gesuch des Professors Nebel an der Hohen Schule Herborn um Erhöhung seiner Besoldung

Enthält u.a.: Rücksendung des kurpfälzischen Hubertusorden

Enthält u.a.: Reduzierung der Besoldung des Regimentsquartiermeisters Strobel

Enthält u.a.: Besitzrechte der Fürstinwitwe Elisabeth von Nassau-Hadamar am Hof zu Seck

Enthält u.a.: Inventarisierung der Möbel zu Oranienstein (?)

Enthält u.a.: Geldgeschäfte der Brüder Wiesenhütten

Enthält u.a.: Instandsetzung der Kirche zu Ems

Enthält u.a.: Entlassung des Amtskellers zu Diez, Ohligmacher

Enthält u.a.: Bäckermeister Wilhelm Dietrich Graff ./. Jonas Jung: Geldforderungen

Enthält u.a.: Befreiung des Leutnants vom Landausschuss Johannes Schilling von Hand- und Frondiensten

Enthält u.a.: Finanzverwaltung der nassau-siegenschen Besitzungen in den Niederlanden

Enthält u.a.: Ernennung des Grafen Johann Kaspar Cobenzl zum kaiserlichen Obristkämmerer

Enthält u.a.: Hagelschäden in Hahnstätten

Enthält u.a.: Besoldung des Organisten zu Diez, Johann Walther

Enthält u.a.: Erhebung von Geldern für das Bauwesen in Ems im Amt Stuhlgebiet und im Kirchspiel Elsoff

Enthält u.a.: Anwerbung des Friedrich Klitz (?) aus dem gemeinschaftlichen Amt Löhnberg durch preußische Werber

Januar-Februar 1725 | Digitalisierung: Hessisches Hauptstaatsarchiv

Attribution 3.0 Germany

0
/
0

Reference number
Hessisches Hauptstaatsarchiv, 170 III, 1716
Further information
Vermerke: Deskriptoren: Absender u. a.: Landgraf Wilhelm von Hessen-Philippsthal, Witwe des Johann Georg Cramer, Jonas Jung, Pfeiffer, Witwe in Johann Georg Cramer, W. B. Nebel, Wiederhold, Hattenbach, Meier, Fürst Christian von Nassau-Dillenburg, Graf Moritz Kasimir von Bentheim-Tecklenburg, Wiesenhütten, Rhode, Landgraf Karl von Hessen-Kassel, Bottmer, Baron d'Hazelach, Graf Johann Kaspar Cobenzl, Konrad Hartmann, Landgraf Karl von Hessen-Kassel, Bechtolsheim, Eulner, Wissenbach

Context
Nassau-Oranien: Korrespondenzen >> 5 18. Jahrhundert >> 5.1 1700-1725 >> . 1725
Holding
170 III Nassau-Oranien: Korrespondenzen

Date of creation
1725

Other object pages
Rights
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Last update
01.03.2023, 1:57 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sachakte

Time of origin

  • 1725

Other Objects (12)