Sachakte
. 1725: Juli 1725
Enthält u.a.: Geldforderungen des Hofrats Rühle
Enthält u.a.: Tod der Prinzessin Alexandra Theodora von Solms-Hohensolms
Enthält u.a.: Entlassung des Grenadiers Johann Ludwig Zartt
Enthält u.a.: Überfall auf einen Juden aus Hanau im Wald zu Werdorf
Enthält u.a.: Geburt des Landgrafen Friedrich IV. von Hessen-Homburg
Enthält u.a.: Geldforderungen der Witwe des Johann Georg Cramer in Köln
Enthält u.a.: Oberförster Groß in Dillenburg ./. Gemeinde Eibach sowie Ober- und Niederscheld: Geldforderungen
Enthält u.a.: Adoption des Grafen Karl Philipp von Hohenlohe-Waldenburg durch Fürst Wilhelm Hyacinth von Nassau-Siegen
Enthält u.a.: Rückständige Kontrbutionszahlungen des Jakob Mauth in Diez
Enthält u.a.: Eheschließung des Fürsten Leopold von Anhalt mit Prinzessin Charlotte Friederike Amalie von Nassau-Siegen in Weimar
Enthält u.a.: Reise der Erzherzogin Maria Elisabeth von Österreich in die Österreichischen Niederlande
Enthält u.a.: Eheschließung zwischen Fürst Christian von Nassau-Dillenburg und Prinzessin Isabella Charlotte von Nassau-Diez
Enthält u.a.: Nachlass des Dienstgeldes des Johannes Scheffer aus Freiendiez
Enthält u.a.: Befreiung des Johann Jakob Meckel von Kontributionsleistungen
- Archivaliensignatur
-
Hessisches Hauptstaatsarchiv, 170 III, 1721
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Vermerke: Deskriptoren: Absender u. a.: Konrad Hartmann, Graf Friedrich Wilhelm von Solms-Hohensolms, Wiederhold, Miltenberger, Eulner, Behr, Marquis Beretti, Dumarais, Witwe des Johann Georg Cramer, von Diest, von Klerff, Graf Karl Philipp von Hohenlohe, Ihringk, Stanislaus Leszczinsky, Fürst Christian von Nassau-Dillenburg, Johann Jakob Rose
- Kontext
-
Nassau-Oranien: Korrespondenzen >> 5 18. Jahrhundert >> 5.1 1700-1725 >> . 1725
- Bestand
-
170 III Nassau-Oranien: Korrespondenzen
- Laufzeit
-
1725
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Letzte Aktualisierung
-
01.03.2023, 13:59 MEZ
Datenpartner
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1725