Sachakte
. 1725: Juni 1725
Enthält u.a.: Bestallung des J. A. Rhode zum nassau-siegenschen Rat
Enthält u.a.: Zuteilung von Stuern aus dem Westerwald an Obristleutnant von Witzleben
Enthält u.a.: Verwaltung des Fürstentums Nassau-Siegen durch eine kurkölnische Kommission
Enthält u.a.: Einrichtung eines Kammer- und Finanzwesens in Nassau-Dillenburg
Enthält u.a.: Amtsantritt des Professors Wilhelm Bernhard Nebel an der Hohen Schule Herborn
Enthält u.a.: Haltung einer Schulkonferenz in Herborn
Enthält u.a.: Prüfung des Verkaufs von Medikamenten durch einen einheimischen Apotheker in Runkel
Enthält u.a.: Regelung des Medizinalwesens in Hadamar
Enthält u.a.: Kollekte in den Provinzen Groningen und Friesland für die Brandgeschädigten in Nassau-Dillenburg
Enthält u.a.: Entlassung des nassau-usingischen Schlossgrenadiers Johann Ludwig Gartt wegen seiner Verheiratung nach Siegen
Enthält u.a.: Eintritt des Anton Schaeffers aus Wetzlar in nassau-dillenburgische Dienste
Enthält u.a.: Übertragung der Richterstelle im Amt Freudenberg auf Heinrich Philipp Pasor
Enthält u.a.: Anwartschaft des ältesten Sohnes des Jägers zu Hahnstätten, Johann Georg Schön, auf eine Stelle bei der Regierung zu Diez
Enthält u.a.: Eheschließung des Fürsten Leopold von Anhalt mit Prinzessin Charlotte Friederike Amalie von Nassau-Siegen in Weimar
Enthält u.a.: Geburt eines Sohnes des Herzogs Ernst Ferdinand von Braunschweig-Bevern
Enthält u.a.: Marschroute des kaiserlich-portugiesischen Regiments
Enthält u.a.: Geldforderungen des Hofrats Rühle
Enthält u.a.: Einkommensausfälle des Lukas Baltzer wegen fehlerhafter Planungen des Obristleutnants Marin
- Archivaliensignatur
-
170 III, 1720
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Vermerke: Deskriptoren: Absender u. a.: Fürst Wilhelm Hyacinth von Nassau-Siegen, Kurfürst Clemens August von Köln, Brandt, Runkel, Fürst Christian von Nassau-Dillenburg, Johann Jakob Pasor, Müller, Johann Georg Schön, Herzog Ernst Ferdinand von Braunschweig-Bevern, Rühle, Gödecke
- Kontext
-
Nassau-Oranien: Korrespondenzen >> 5 18. Jahrhundert >> 5.1 1700-1725 >> . 1725
- Bestand
-
170 III Nassau-Oranien: Korrespondenzen
- Laufzeit
-
1725
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Letzte Aktualisierung
-
17.06.2025, 14:08 MESZ
Datenpartner
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1725