Sachakte

. 1725: Mai 1725

Enthält u.a.: Eheschließung der Gräfin Philippine Luise von Stolberg mit Graf Wilhelm Moritz von Isenburg

Enthält u.a.: Erhebung von Kontributionen in Nassau-Dillenburg

Enthält u.a.: Tod der Fürstin Maria Polyxena von Nassau-Weilburg

Enthält u.a.: Ausstehende Geldzahlungen der Wollweberzunft in Siegen an die Rentei

Enthält u.a.: Haltung einer Schulkonferenz in Herborn

Enthält u.a.: Eheschließung zwischen Fürst Christian von Nassau-Dillenburg und Prinzessin Isabella Charlotte von Nassau-Diez

Enthält u.a.: Geburt eines Sohnes der Gräfin Wilhelmine Magdalena von Solms

Enthält u.a.: Besoldung des Regimentsquartiermeisters Strobel

Enthält u.a.: Einforderung von Wittumsgeldern durch Gräfin Amalie Luise von Nassau-Siegen

Enthält u.a.: Entsendung des Rates Rhode durch Fürst Wilhelm Hyacinth von Nassau-Siegen nach Hadamar

Enthält u.a.: Übertragung der Pfarrei Irmtraut auf den Pastor Faber

Enthält u.a.: Verkohlung von Holz durch die Gemeinde Westernohe

Enthält u.a.: Weide von Rindern auf der herrschaftlichen Wiese zu Beilstein durch den Kanzleidirektor Beckher

Enthält u.a.: Eheschließung der Gräfin Charlotte Amalie von Isenburg-Büdingen mit Graf Wolfgang Ernst von Isenburg-Büdingen

Enthält u.a.: Auslieferung der Amtsunterlagen zu Freudenberg

Enthält u.a.: Forderungen des Schneiders Hoppe

Mai 1725 | Digitalisierung: Hessisches Hauptstaatsarchiv

Namensnennung 3.0 Deutschland

0
/
0

Archivaliensignatur
170 III, 1719
Sonstige Erschließungsangaben
Vermerke: Deskriptoren: Absender u. a.: Ludwig Emmermann, Miltenberger, Fürstin Amalie Luise von Nassau-Siegen, Eulner, Fürst Christian von Nassau-Dillenburg, Brandt, Landgraf Friedrich Jakob von Hessen-Homburg, Georg Rautenberg, Fürst Wilhelm Hyacinth von Nassau-Siegen, Rhode, Landgraf Karl von Hessen-Kassel, Sonbom, Konrad Hartmann, Graf Wolfgang Ernst von Isenburg-Büdingen, Brandt, Wissenbach

Kontext
Nassau-Oranien: Korrespondenzen >> 5 18. Jahrhundert >> 5.1 1700-1725 >> . 1725
Bestand
170 III Nassau-Oranien: Korrespondenzen

Laufzeit
1725

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Letzte Aktualisierung
17.06.2025, 14:07 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1725

Ähnliche Objekte (12)