Urkunden

Konrad Nallinger, Richter zu Esslingen, bestätigt, dass vor ihm Walter Peis, Ledergerber von Pliensau (Bliensowe), Heinrich, der Wägtzer, von Stuttgart(Stutgarten), und Katrin (Katherin), Hermanns von Plieningen (Blieningen) sel. Tochter, dem Kloster Bebenhausen die Hälfte der Vogtei des Dorfes Birkach, wie sie dieselbe von der von Plieningen (Blieningen) sel. ererbt haben, um 29 Pfund Heller verkauft haben.

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 474 U 315
Dimensions
21,3 x 26,8 (Höhe x Breite)
Language of the material
Deutsch
Further information
Schaden: Schrift im rechten Falz oben leicht verblasst

Ausstellungsort: Esslingen (Esselingen)

Aussteller: Nallinger, Konrad; Richter zu Esslingen

Siegler: Nallinger, Konrad; Richter zu Esslingen

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 1 Siegel anhängend

Context
Bebenhausen >> Besonderer Teil >> Birkach
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 474 Bebenhausen

Date of creation
1347 März 17 (sant Gertrut tag der hailigen Junkfrowen)

Other object pages
Rights
Last update
20.01.2023, 4:53 PM CET

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1347 März 17 (sant Gertrut tag der hailigen Junkfrowen)

Other Objects (12)