Urkunden

Albrecht und Hug[o] Nallinger, Gebrüder, verkaufen mit Einwilligung ihrer Mutter Anna Stöbenhabrin und ihres Stiefvaters Marquard (Markwart) Kürne sowie Eberhard, Bürgermeister, und Anna, der Tübingin (Tüwingin), sämtlich Bürger zu Esslingen, an das Kloster Bebenhausen den ihnen gehörenden 4. Teil des Laienzehnten zu Echterdingen (Ächtertingen) um 300 Pfund Heller.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 474 U 555
Maße
20,9 x 37,8 (Höhe x Breite)
Sprache der Unterlagen
Deutsch
Sonstige Erschließungsangaben
Aussteller: Nallinger, Albrecht; Nallinger, Hugo

Siegler: Nallinger, Albrecht; Nallinger, Hugo; Eberhard; Bürgermeister; Kürne, Marquard (Markwart); Götzmann, Peter; Bürgermeister zu Esslingen; Frik, Hans; Richter zu Esslingen

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 6 Siegel anhängend, alle mehr oder weniger stark schadhaft

Kontext
Bebenhausen >> Besonderer Teil >> Echterdingen
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 474 Bebenhausen

Laufzeit
1385 Oktober 13 (uf des nechsten fritags vor Sant Gallen tag)

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:50 MEZ

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1385 Oktober 13 (uf des nechsten fritags vor Sant Gallen tag)

Ähnliche Objekte (12)