Gemälde

Buz, Richard

Bruststück nach links, den Kopf im Viertelprofil, Blick nach vorn zum Betrachter, mit Halbglatze, grauem Schnurrbart, weißem Hemd, dunkelgrüner Krawatte und rötlich-braunem Jackett, vor grün-grauem Hintergrund, der nach außen hin dunkler wird. Oben rechts die Künstlersignatur. Lichtquelle oben mittig außerhalb des Bildes. Lasierender Farbauftrag, Pinselstriche erkennbar, Leinwand links unten durchscheinend. Lichteinfall auf das Bild von links oben.
Bemerkung: Auf der Rückseite der Rahmenleiste handschriftlich mit Bleistift in zwei Schriften "Industr. Zimmer I" und "Richard Buz".
Personeninformation: Maschinenindustrieller Dt. Maler

Material/Technique
Leinwand/Keilrahmen; Ölmalerei
Measurements
555 x 485 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
555 x 485 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
Location
Deutsches Museum, München, Archiv
Other number(s)
PT 10250 (Bestand-Signatur)
1944 Pt S E 69 (Altsignatur)
*52901 (Bildstellen-Nummer)
Acknowledgment
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"

Related object and literature
Publikation: Gedächtnis-Ausstellung Ernst Reinhard Zimmermann

Subject (what)
Unternehmer (Beruf)
Maschinenelemente
Subject (who)
Buz, Richard, 1865-1932 (Porträt)
Maschinenfabrik Augsburg-Nürnberg (Weitere Person)
Bayerischer Industriellen-Verband, 1902-1933 (Weitere Person)
Classification
Porträt (Sachbegriff)

Event
Geistige Schöpfung
Event
Geistige Schöpfung
(when)
ca. 1925 - 1935
Event
Provenienz
(description)
Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.

Other object pages
Rights
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
Last update
24.08.2023, 12:08 PM CEST

Object type

  • Gemälde

Associated

Time of origin

  • ca. 1925 - 1935

Other Objects (12)