Gemälde

Koch, Albert

Bruststück nach rechts gewandt, den Kopf im Viertelprofil, seitlich von oben beleuchtet, Blick nach vorn zum Betrachter, mit kurzem, dichtem Haar, Brille, Schnurrbart, Klappenkragen, grün-violett gestreifter Krawatte, dunkelbrauner Weste und Jackett, vor sehr dunklem, neutralem Hintergrund. Unten links signiert mit Datierung: "C. Eingelster 1928". Glatter Farbauftrag, feine Übergänge im Inkarnat.
Bemerkung: Rahmung: 70 x 56 cm. Auf der Rückseite handschriftlich mit Bleistift der Name des Künstlers. Die beschädigte Leinwand wurde auf Karton aufgezogen.

Material/Technik
Leinwand/Karton; Ölmalerei
Maße
610 x 480(Krton) mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
700 x 560(Rhmung) mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
Standort
Deutsches Museum, München, Archiv
Weitere Nummer(n)
PT 10205 (Bestand-Signatur)
*CD_71779/ CD-1499 (Bildstellen-Nummer)
Würdigung
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"

Bezug (was)
Ingenieur (Beruf)
Bautechnik
Bezug (wer)
Bezug (wo)
München (Sterbeort)
Klassifikation
Porträt (Sachbegriff)

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Eingelster, Cherim (Künstler)
Ereignis
Geistige Schöpfung
(wann)
1928
Ereignis
Provenienz
(Beschreibung)
Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
Letzte Aktualisierung
24.08.2023, 12:08 MESZ

Objekttyp

  • Gemälde

Beteiligte

  • Eingelster, Cherim (Künstler)

Entstanden

  • 1928

Ähnliche Objekte (12)