Gemälde

Diesel, Rudolf

Bruststück nach vorn, den Kopf geringfügig nach links gewandt, Blick nach links oben gerichtet, mit kurzem, grauem Haar, Kneifer, Schnurrbart, Hemd mit Klappenkragen, Krawatte mit Ziernadel, dunklem Jackett, vor schwarzem Hintergrund. Inkarnat mit kräftigen Rottönen.
Bemerkung: Unter der Porträtleinwand ist eine kleinere Leinwand (12,5 x 50 cm) angebracht, darauf aufgemalt der Name des Dargestellten mit akademischem Titel, seine Lebensdaten und Würdigung seiner Errungenschaften. Das Gemälde ist nicht signiert. Das Gemälde wurde für 100,00 Mark (ohne Rahmen) bei Josef Andreas Sailer am 21.11.1913 in Auftrag gegeben. Drei Fotografien, die das Deutsche Museum dem Maler im selben Brief zusandte, dienten als Vorlage für das Gemälde (siehe VA 2159, Deutsches Museum München, Archiv). Vergoldeter Rahmen.
Personeninformation: Dt. Maschineningenieur, Erfinder des Diesel-Motors

Standort
Deutsches Museum, München, Archiv
Inventarnummer
41780
Weitere Nummer(n)
PT 10581 (Bestand-Signatur)
06960 (Bildstellen-Nummer)
60229 klein (Bildstellen-Nummer)
CD_72537 (mit Rahmen) (Bildstellen-Nummer)
CD_72538 (ohne Rahmen) (Bildstellen-Nummer)
Maße
615 x 505(Keilrhmen) mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
915 x 680(Rhmung) mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
Material/Technik
Leinwand; Ölmalerei
Würdigung
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"

Klassifikation
Porträt (Sachbegriff)
Bezug (was)
Ingenieur (Beruf)
Kraftmaschinen
Straßenfahrzeuge
Automobile
Bezug (wer)
Bezug (wo)
Paris (Geburtsort)
Ärmelkanal (Sterbeort)

Ereignis
Herstellung
(wer)
Ereignis
Herstellung
(wann)
1914
Ereignis
Sammeltätigkeit
(Beschreibung)
Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
Letzte Aktualisierung
30.06.2025, 09:00 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsches Museum, Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Gemälde

Beteiligte

Entstanden

  • 1914

Ähnliche Objekte (12)