Gemälde

Böhringer, Eugen

Bruststück nach links, Kopf nahezu im Halbprofil, Blick nach vorn zum Betrachter, mit Halbglatze, kurzem grauen Haar, grünen Augen, Schnurr- und Kinnbart, Hemd mit Klappenkragen, blauer Krawatte, grauem Jackett und Weste, vor Hintergrund in Grautönen, links hinter dem Dargestellten dunkler als rechts. Lichteinfall von links oben. Pastoser Farbauftrag, Pinselstriche deutlich erkennbar, Leinwandstruktur erkennbar im Bereich des Hintergrundes an Stellen mit lasierendem Farbauftrag oder nicht geschlossenen Farbflächen. Lebendiges, nuancenreiches Inkarnat in Rot-, Rosé- und Gelbtönen. Oben rechts die Künstlersignatur mit Datierung.
Bemerkung: Auf der Rahmenleiste rückseitig aufgestempelt: "Künstlerbedarf A. Greis vorm. Jos. Bayerle München Akademiestraße 11". Mit Bleistift auf der Rückseite: "Industrie Zimmer IV" und in anderer Schrift: "Geheimrat Böhringer".
Personeninformation: Generaldirektor der Maximilianshütte AG in Rosenberg Dt. Maler

Material/Technik
Leinwand/Keilrahmen; Ölmalerei
Maße
550 x 480 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
550 x 480 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
Standort
Deutsches Museum, München, Archiv
Weitere Nummer(n)
PT 10249 (Bestand-Signatur)
1944 Pt S E 68 (Altsignatur)
*52899 (Bildstellen-Nummer)
Würdigung
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"

Verwandtes Objekt und Literatur
Publikation: Gedächtnis-Ausstellung Ernst Reinhard Zimmermann

Bezug (was)
Unternehmer (Beruf)
Hüttenwesen
Bezug (wer)
Böhringer, Eugen, 1872-1940 (Porträt)
Bayerle, Jos. (Weitere Person)
Eisenwerk-Gesellschaft Maximilianshütte <Sulzbach-Rosenberg> (Weitere Person)
Bayerischer Industriellen-Verband, 1902-1933 (Weitere Person)
Klassifikation
Porträt (Sachbegriff)

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Ereignis
Geistige Schöpfung
(wann)
1937
Ereignis
Provenienz
(Beschreibung)
Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
Letzte Aktualisierung
24.08.2023, 12:08 MESZ

Objekttyp


  • Gemälde

Beteiligte


Entstanden


  • 1937

Ähnliche Objekte (12)