Gemälde

Gerber, Heinrich

Halbfigur geringfügig nach rechts gewandt, den Kopf im Viertelprofil, Blick nach vorn zum Betrachter, mit blauen Augen, buschigen Brauen, Fältchen um die Augen, rosafarbenem Inkarnat, Stirnglatze, kurzem, grauem Haar und Vollbart, Hemd, dunklem Plastron, schwarzem Mantel mit breitem Kragen und blau-roter Ziernadel am linken Revers. Hinter der rechten Schulter des Dargestellten wir die Stuhllehne sichtbar. Der Hintergrund ist bräunlich-ockerfarben, hinter dem Kopf des Dargestellten etwas heller. Lichteinfall von links oben, wodurch das Gesicht plastisch modelliert wird. Unten rechts die Künstlersignatur: "Cop. Fritz Schwaderer 42 [?]" in roter Farbe. Lasierender Farbauftrag, Leinwandstruktur vor allem im helleren Hintergrundbereich erkennbar. Pastoser Farbauftrag im Bereich des Bartes.
Bemerkung: Möglichkerweise handelt es sich um eine Kopie nach älterer Vorlage, falls die ersten Buchstaben der Künstlersignatur tatsächlich "Cop." bedeuten und "Copie" meinen. Der Rahmen ist vergoldet, mit Krakelürenmuster.
Personeninformation: Dt. Bauingenieur

Material/Technik
Leinwand; Ölmalerei
Maße
770 x 620(Keilrhmen) mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
920 x 780(mitRhmen) mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
Standort
Deutsches Museum, München, Archiv
Inventarnummer
75337
Weitere Nummer(n)
PT 10572 (Bestand-Signatur)
*52864 (Bildstellen-Nummer)
CD_72550 (mit Rahmen) (Bildstellen-Nummer)
CD_72551 (ohne Rahmen) (Bildstellen-Nummer)
Würdigung
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"

Bezug (was)
Ingenieur (Beruf)
Bauingenieur (Beruf)
Brückeningenieur (Beruf)
Bautechnik
Ingenieurbau
Brückenbau
Bezug (wer)
Bezug (wo)
Hof (Saale) (Geburtsort)
München (Sterbeort)
Klassifikation
Porträt (Sachbegriff)

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Schwaderer, Fritz [?] (Künstler)
Ereignis
Geistige Schöpfung
(wann)
1942
Ereignis
Provenienz
(Beschreibung)
MAN Maschinenfabrik Augsburg-Nürnberg. Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
Letzte Aktualisierung
24.08.2023, 12:08 MESZ

Objekttyp

  • Gemälde

Beteiligte

  • Schwaderer, Fritz [?] (Künstler)

Entstanden

  • 1942

Ähnliche Objekte (12)