Hörfunk | Radio
Röhrenradio Seibt Roland 3L
Damals und heute (in Sammlerkreisen) ein begehrtes Radio. Die Serie Roland von der Fa. Seibt wurde in den Jahren 1932/1933 produziert. Nicht zuletzt, wegen seiner Kathedralen Form. Das Gehäuse, mit Spitzbogendach ist aus Holz gefertigt. Unterhalb des Lautsprechers ist, hinter einer Glasscheibe, die halbrunde, in Bakelit eingefasste Senderskala. Darunter gibt es vier Drehknöpfe mit denen sich das Gerät bedienen lässt. Die Auswahl der Wellenbereiche beschränkt sich auf MW und LW. Rückseitig gibt es die Möglichkeit eine Antenne, Erdung oder Zweitlautsprecher anzuschließen. 1932 war das Gerät für ca. 190 RM zu haben. In Sammlerkreisen erzielen 2019 gut erhaltene Exemplare zwischen 800 und 1000 €.
- Location
-
Freilichtmuseum Roscheider Hof, Konz
- Collection
-
Unterhaltungselektronik und Zubehör
- Inventory number
-
RKF 129 2019
- Measurements
-
Länge: 350 mm, Höhe: 490 mm, Breite: 210 mm, Gewicht: 9,5 kg
- Material/Technique
-
Holz Bakelit Glas / Röhrenradio
- Subject (what)
-
Hörfunk
Rundfunkempfänger
Röhrenempfänger
- Rights
-
Freilichtmuseum Roscheider Hof
- Last update
-
15.09.2025, 7:55 AM CEST
Data provider
Freilichtmuseum Roscheider Hof, Konz e.V.. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Radio
Associated
Time of origin
- 1932