Hörfunk | Radio

Röhrenradio Blaupunkt Toledo

Kleines, kompaktes Tischgerät von Blaupunkt. Aus den Jahren 1954/1955. Das Chassis ist aus Holz, die Frontseite vollständig aus Bakelit gefertigt. Der Lautsprecher befindet sich hinter schräg stehenden Bakelit Lamellen. Rechts und links neben der Senderskala sind zwei Drehregler, für Lautstärke, Klangfarbe und Senderwahl . An Wellenbereiche stehen WM/LW und UKW zur Verfügung. Eine Besonderheit ist auf der Rückseite. Mittels Kippschalter kann wahlweise auf Rundfunkempfang bzw. Plattenspieler umgestellt werden. Der Ladenpreis 1954 war 150 DM

Digitalisierung: Rainer Blazejewicz

CC0 1.0 Universell

0
/
0

Standort
Freilichtmuseum Roscheider Hof, Konz
Sammlung
Unterhaltungselektronik und Zubehör
Inventarnummer
RKF 128 2019
Maße
Länge: 380 mm, Höhe: 250 mm, Breite: 200 mm, Gewicht: 4,5 kg
Material/Technik
Holz Bakelit Glas / Röhrenradio

Bezug (was)
Hörfunk
Rundfunkempfänger
Röhrenempfänger

Ereignis
Herstellung
(wer)
Blaupunkt
(wo)
Hildesheim
(wann)
1954
(Beschreibung)
Hergestellt

Rechteinformation
Freilichtmuseum Roscheider Hof
Letzte Aktualisierung
26.11.2024, 11:50 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Freilichtmuseum Roscheider Hof, Konz e.V.. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Radio

Beteiligte

  • Blaupunkt

Entstanden

  • 1954

Ähnliche Objekte (12)