Druckgraphik
Valentin stiftet Geld für den Pfarrer, Blatt 43 der Folge "Leben des Valentin"
- Standort
-
Kunsthalle Bremen
- Inventarnummer
-
1911/1217
- Maße
-
Darstellung: 148 x 161 mm
Blatt: 194 x 180 mm
- Material/Technik
-
Lithographie, Chine collé
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: 43 (rechts oberhalb der Darstellung nummeriert)
Inschrift: Gihaut frères, èditeurs, boulevart des Italiens, 5. (links unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: Lith. de Villain. (rechts unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: VALENTIN BON PAROISSIEN. M.r ["r" hochgestellt] le Curé? je vous apporte 300 francs pour les pauvres de la paroisse! Moi, voyez-vous, je me suis peu servi de la religion, mais je vais regagner mes distances, parceque je la respecte conformément au réglement, et que l’évangile c’est une bonne école du soldat pour le citoyen............... Chrétien à outrance et français à mort!........ (unten Mitte unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: Charlet (unten rechts innerhalb der Darstellung signiert)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Teil von: Nicolas-Toussaint Charlet (20.10.1792 - 29.10.1845)/ François le Villain (1801 - 1900)/ Gihaut Frères (1815 - 1871), Leben des Valentin, Herstellung der Druckplatte: 1807-1845
beschrieben in: de La Combe 1856.360.957 I (von I); Beraldi (Graveurs XIXe Siècle) IV.133 ohne Nummer I (von I)
- Klassifikation
-
Druckgraphik
- Bezug (was)
-
Profanarchitektur; Gebäude; Wohnräume - AA - Profanarchitektur. Innenräume
Almosen geben; andere Formen der Barmherzigkeit, z.B.: Lebensmittel ausgeben
Priester (römisch-katholisch)
Kriegsversehrter
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1807-1845
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Paris
- Ereignis
-
Herstellung des Exemplars
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (wann)
-
1905
- (Beschreibung)
-
Vermächtnis Dr. Hermann Henrich Meier jun. 1905, 1911 nachinventarisiert
- Letzte Aktualisierung
-
22.05.2025, 13:52 MESZ
Datenpartner
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
Entstanden
- 1807-1845
- 1905