Druckgraphik

Valentin bereut, Blatt 47 der Folge "Leben des Valentin"

Standort
Kunsthalle Bremen
Inventarnummer
1911/1221
Maße
Darstellung: 147 x 163 mm
Blatt: 193 x 181 mm
Material/Technik
Lithographie, Chine collé
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: 47 (rechts oberhalb der Darstellung nummeriert)
Inschrift: Gihaut frères, èditeurs, boulevart des Italiens, 5. (links unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: Lith. de Villain. (rechts unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: VALENTIN MISANTROPE ET REPENTANT. Valentin, réfroidi, se reprochait la mort de ce pauvre anglais, quand son témoin, l’ex grenadier Bronzard, lui adresse ces paroles remarquables: Qu’est-ce de cesi? êtes vous donc une faible femelle? vous avez soutenu l’honneur de la France!....... puis il est un fait, c’est que l’anglais, de sa vie, ne pourra rivaliser le français sur l’arme blanche.......... jamais! ......... non, jamais!!!............... (unten Mitte unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: Charlet (unten Mitte innerhalb der Darstellung signiert)

Verwandtes Objekt und Literatur
Teil von: Nicolas-Toussaint Charlet (20.10.1792 - 29.10.1845)/ François le Villain (1801 - 1900)/ Gihaut Frères (1815 - 1871), Leben des Valentin, Herstellung der Druckplatte: 1807-1845
beschrieben in: de La Combe 1856.361.961 I (von I); Beraldi (Graveurs XIXe Siècle) IV.133 ohne Nummer I (von I)

Klassifikation
Druckgraphik
Bezug (was)
Holzbein
erwachsener Mann (+ zwei Personen)
auf einer Erhebung sitzen

Ereignis
Herstellung
(wann)
1807-1845
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
(wo)
Paris
Ereignis
Herstellung des Exemplars
(wer)
Ereignis
Eigentumswechsel
(wann)
1905
(Beschreibung)
Vermächtnis Dr. Hermann Henrich Meier jun. 1905, 1911 nachinventarisiert

Letzte Aktualisierung
22.05.2025, 13:52 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Entstanden

  • 1807-1845
  • 1905

Ähnliche Objekte (12)