- Standort
-
Kunsthalle Bremen
- Inventarnummer
-
1911/1200
- Maße
-
Darstellung: 148 x 162 mm
Blatt: 196 x 184 mm
- Material/Technik
-
Lithographie, Chine collé
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: 25 (rechts oberhalb der Darstellung nummeriert)
Inschrift: Charlet (unten links innerhalb der Darstellung signiert)
Inschrift: Gihaut frères, èditeurs, boulevart des Italiens, 5. (links unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: Lith. de Villain. (rechts unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: VALENTIN REJOINT LE 25.E ["E" hochgestellt] DE LIGNE A CAMBRAI. Tout le long de sa route il est fêté par les habitans, que la revolution de Juillet a remplis d’enthousiasme, on trinque à la liberté !.... enfin la France va donc reprendre son rang et sa dignité!........ on ne verra plus de garde royale tirer sur le pauvre peuple!.......puis on aura une Charte qui sera une vérité véritable!....... on s’embrasse, on s’étrangle!.....on est heureux..... en espérance. (unten Mitte unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: AUX CONT [...] CAMBRAT [teils unleserlich] (oben links innerhalb der Darstellung bezeichnet)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Teil von: Nicolas-Toussaint Charlet (20.10.1792 - 29.10.1845)/ François le Villain (1801 - 1900)/ Gihaut Frères (1815 - 1871), Leben des Valentin, Herstellung der Druckplatte: 1807-1845
beschrieben in: de La Combe 1856.354.938 I (von I); Beraldi (Graveurs XIXe Siècle) IV.133 ohne Nummer I (von I)
- Klassifikation
-
Druckgraphik
- Bezug (was)
-
Sieger (nach der Schlacht) (+ Variante)
ausgießen
Soldaten und Zivilisten
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1807-1845
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Gihaut Frères (*1815 - † 1871), Verleger
- (wo)
-
Paris
- Ereignis
-
Herstellung des Exemplars
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (wann)
-
1905
- (Beschreibung)
-
Vermächtnis Dr. Hermann Henrich Meier jun. 1905, 1911 nachinventarisiert
- Letzte Aktualisierung
-
22.05.2025, 13:52 MESZ
Datenpartner
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Nicolas-Toussaint Charlet (*Paris 1792 - † Paris 1845), Lithograph
- Gihaut Frères (*1815 - † 1871), Verleger
- François le Villain (*Paris 1801 - † 1900), Drucker
Entstanden
- 1807-1845
- 1905