Druckgraphik

Charlet, Valentin und ein Sergent, Blatt 35 der Folge "Leben des Valentin"

Standort
Kunsthalle Bremen
Inventarnummer
2022/3495
Maße
Darstellung: 146 x 162 mm
Blatt: 275 x 359 mm
Material/Technik
Lithographie
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: 35 (rechts oberhalb der Darstellung nummeriert)
Inschrift: Charlet (unten Mitte innerhalb der Darstellung signiert)
Inschrift: Gihaut frères, èditeurs, boulevart des Italiens, 5. (links unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: Lith. de Villain. (rechts unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: VALENTIN DE CUISINE AU CAMP DE WILRICH où le Sergent Maneille offre à l’auteur le bouillon de l’hospitalité en dissertant sur le mérite des femmes. Moi je suis un vieux matiérialisme, je n’apprécie le mérite de la femme qu’à la qualité de son bouillon......Je sais que le sexe me fera une émeute, pour ce principe,....mais je déduis de ce qu’il est nécessaire que l’aimable moitié de nous mêmes soit particulièrement versée dans le pot au feu et le dégré de cuisson de la légume, dans l’intérêt et pour la stabilité du principe constitutionnel. Quelle atrocité! quelle ignobilité!! (Exclamation de ma voisine, M.lle ["lle" hochgestellt] de S.te ["te" hochgestellt] Ermance, auteur d’Irma ou les combats d’un cœur vertueux. 6 vol. in 8.° ["o" hochgestellt] Paris. Ernest Bourdin) (unten Mitte unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: 151 (unten rechts unterhalb der Darstellung am Blattrand von fremder Hand mit Bleistift bezeichnet)
Inschrift: 948 [um 90 Grad gedreht] (oben rechts neben der Darstellung am Blattrand von fremder Hand mit Bleistift bezeichnet)

Klassifikation
Druckgraphik
Bezug (was)
Zubereitung der Mahlzeiten (beim Militär)
Heereslager mit Zelten
Lagerfeuer; Signalfeuer

Ereignis
Herstellung
(wann)
1807-1845
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Ereignis
Herstellung des Exemplars
(wer)
Ereignis
Eigentumswechsel
(wann)
1905
(Beschreibung)
2022 nachinventarisiert [vermutlich Vermächtnis Dr. Hermann Henrich Meier jun. 1905]

Letzte Aktualisierung
22.05.2025, 13:52 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Entstanden

  • 1807-1845
  • 1905

Ähnliche Objekte (12)