Druckgraphik
Valentin bedeckt sich mit Ruhm, Blatt 36 der Folge "Leben des Valentin"
- Standort
-
Kunsthalle Bremen
- Inventarnummer
-
1911/1210
- Maße
-
Darstellung: 148 x 164 mm
Blatt: 202 x 185 mm
- Material/Technik
-
Lithographie, Chine collé
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: 36 (rechts oberhalb der Darstellung nummeriert)
Inschrift: Gihaut frères, èditeurs, boulevart des Italiens, 5. (links unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: Lith. de Villain. (rechts unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: VALENTIN SE COUVRE DE GLOIRE! Halte là lansmanns! hollandisches! vous prisonnires! ou j’ pique!!. Le 12 Décembre les hollandais firent une sortie et furent promptement refoulés, dans cetta action Valentin se précipita sur l’ennemi et fit deux prissoniers, quelques instans après il rȩçut un éclat d’obus à la jambe droite, ainsi qu’on le verra au chapitre suiv.t ["t" hochgestellt] Le francais a bujours piqué et piquera toujours. (Rèflexion de mon ami F.ois ["ois" hochgestellt] Villain imprimeur sans caractère) (unten Mitte unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: Charlet (unten Mitte innerhalb der Darstellung signiert)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Teil von: Nicolas-Toussaint Charlet (20.10.1792 - 29.10.1845)/ François le Villain (1801 - 1900)/ Gihaut Frères (1815 - 1871), Leben des Valentin, Herstellung der Druckplatte: 1807-1845
beschrieben in: de La Combe 1856.357.949 I (von I); Beraldi (Graveurs XIXe Siècle) IV.133 ohne Nummer I (von I)
- Klassifikation
-
Druckgraphik
- Bezug (was)
-
der Soldat; Soldatenleben
(militärische) Uniformen
Schützengräben (militärisch)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1807-1845
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Gihaut Frères (*1815 - † 1871), Verleger
- (wo)
-
Paris
- Ereignis
-
Herstellung des Exemplars
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (wann)
-
1905
- (Beschreibung)
-
Vermächtnis Dr. Hermann Henrich Meier jun. 1905, 1911 nachinventarisiert
- Letzte Aktualisierung
-
22.05.2025, 13:52 MESZ
Datenpartner
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Nicolas-Toussaint Charlet (*Paris 1792 - † Paris 1845), Lithograph
- Gihaut Frères (*1815 - † 1871), Verleger
- François le Villain (*Paris 1801 - † 1900), Drucker
Entstanden
- 1807-1845
- 1905