Druckgraphik
Valentin sieht seinen Adoptivvater wieder, Blatt 42 der Folge "Leben des Valentin"
- Standort
-
Kunsthalle Bremen
- Inventarnummer
-
1911/1216
- Maße
-
Darstellung: 148 x 161 mm
Blatt: 195 x 178 mm
- Material/Technik
-
Lithographie, Chine collé
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: 42 (rechts oberhalb der Darstellung nummeriert)
Inschrift: Gihaut frères, èditeurs, boulevart des Italiens, 5. (links unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: Lith. de Villain. (rechts unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: VALENTIN REVOIT SON PÈRE ADOPTIF. Le père Fromont, toujours orné de son bonnet de coton de soie noire (selon son expression) était en train de prendre un air de Soleil (toujours selon son expression) quand tout à coup Valentin se jette dans ses bras_Quoi? c’est toi?.... Oui moi?....Ah!.... Oh!.... Eh!.... non Dieu!..... Ah!!..... jété binninquetva! d’savoir qui t’était venu une jambe de moins!...... mais te voilà?....... (unten Mitte unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: Charlet (unten links innerhalb der Darstellung signiert)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Teil von: Nicolas-Toussaint Charlet (20.10.1792 - 29.10.1845)/ François le Villain (1801 - 1900)/ Gihaut Frères (1815 - 1871), Leben des Valentin, Herstellung der Druckplatte: 1807-1845
beschrieben in: de La Combe 1856.360.956 I (von I); Beraldi (Graveurs XIXe Siècle) IV.133 ohne Nummer I (von I)
- Klassifikation
-
Druckgraphik
- Bezug (was)
-
ein Reisender wird bei seiner Ankunft begrüßt
Vater mit Sohn bzw. Söhnen (väterliche Liebe)
sich umarmen, küssen
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1807-1845
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Gihaut Frères (*1815 - † 1871), Verleger
- (wo)
-
Paris
- Ereignis
-
Herstellung des Exemplars
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (wann)
-
1905
- (Beschreibung)
-
Vermächtnis Dr. Hermann Henrich Meier jun. 1905, 1911 nachinventarisiert
- Letzte Aktualisierung
-
22.05.2025, 13:52 MESZ
Datenpartner
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Nicolas-Toussaint Charlet (*Paris 1792 - † Paris 1845), Lithograph
- Gihaut Frères (*1815 - † 1871), Verleger
- François le Villain (*Paris 1801 - † 1900), Drucker
Entstanden
- 1807-1845
- 1905