Sachakte
1698
Enthält: Vergleich zwischen Nassau-Diez und Adam Friedrich Achaz von Diez über Geldforderungen
Enthält: Erteilung der Anwartschaft auf die Komturei Schivelbein durch Fürst Georg Friedrich von Waldeck auf Fürst Friedrich Wilhelm Adolf von Nassau-Siegen
Enthält: Übergabe der abgebrannten Häuser des Johann Leonhard Weller in Siegen (auf dem Pfuhl) an Johann Moritz Wallrabe
Enthält: Tausch von Wiesen zwischen Leonhard Wilhelm Groß in Waldernbach und Johann Peter Haybach, Bäcker in Weilburg
Enthält: Ehevertrag zwischen Fürst Wilhelm Hyacinth von Nassau-Siegen und Anna Josepha von Hohenlohe
Enthält: Testament des Fürsten Johann Franz Desideratus von Nassau-Siegen
Enthält: Reglement für die Landmiliz und den Ausschuss in Nassau-Dillenburg
Enthält: Anweisung zur Ausführung des Friedens von Rijswijk
Enthält: Verkauf des Lindenberger Wäldchens bei Siegen durch Fürst Johann Franz Desideratus von Nassau-Siegen an den Bergschöffen Friedrich Achenbach in Marienborn
Enthält: Verkauf des freiadeligen Hofgutes Hahnstätten durch die Erben der Anna Sophie von Cloissen an den Mainzischen Obristleutnant Johann Daniel von Wonsheim und seine Ehefrau
Enthält: Schenkung des Anteils der Fürstinwitwe Ernestine Charlotte von Nassau-Siegen und des Fürsten Heinrich von Nassau-Dillenburg am Cronenbergischen Haus in Limburg an Fürst Franz Alexander von Nassau-Hadamar
Enthält: Bestimmung von Vormündern über Graf Gustav von Sayn-Wittgenstein-Hohenstein
Enthält: Verkauf der Bruchmühle durch die Gemeinden Höhn, Urdorf und Schönberg an Sebastian Lamy
Enthält: Rezess zwischen Fürst Johann Franz von Nassau-Siegen und Fürstin Ernestine Charlotte von Nassau-Siegen zum Bau einer neuen katholischen Kirche in Siegen (Johanniskirche)
Enthält: Schlichtung der Auseinandersetzungen zwischen Fürst Johann Franz Desideratus von Nassau-Siegen und Fürst Wilhelm Hyacinth von Nassau-Siegen durch Kurfürst Lothar Franz von Mainz
Enthält: Übertragung der Ansprüche der Kinder des Herzogs Johann Wilhelm von Sachsen-Weimar an den Nachlass der Fürstin Albertine Agnes von Nassau-Diez im Amt Kirberg auf die Kinder der Fürstin Henriette Amalie von Nassau-Diez
Enthält: Verkauf der Güter des Fürsten Heinrich von Nassau-Dillenburg in Bicken an die Gemeinde Bicken
Enthält: Vergleich zwischen dem Mahlmüller zu Kaan und den Mahlgästen zu Kaan un Volnsberg wegen der Belastung der Mahlgäste
Enthält: Ehevertrag zwischen Fürst Wilhelm von Nassau-Dillenburg und Fürstin Dorothea Johanna von Schleswig-Holstein (Dorothea Johanette)
Enthält: Planung eines Bündnisses zwischen dem Haus Nassau-Katzenelnbogen und dem Kurfürstentum Pfalz
- Archivaliensignatur
-
170 II, 1698
- Kontext
-
Nassau-Oranien: Urkundenabschriften >> 17. Jahrhundert >> 4 1676-1699
- Bestand
-
170 II Nassau-Oranien: Urkundenabschriften
- Laufzeit
-
1698
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Letzte Aktualisierung
-
17.06.2025, 14:07 MESZ
Datenpartner
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1698