Sachakte
. 1698: November 1698
Enthält u.a.: Berufung des Rektors Ducker nach Herborn
Enthält u.a.: Unterdrückung der Spanier in Geldern
Enthält u.a.: Finanzverwaltung der Fürstin Henriette Amalie von Nassau-Diez
Enthält u.a.: Berichterstattung über die Verwaltung der Grafschaft Nassau-Diez
Enthält u.a.: Krankheit des/der (N.N.) Wiederstein in Georgenberg
Enthält u.a.: Verbot der Brennerei von Branntwein und von Fruchtschnäpsen im Kurfürstentum Trier
Enthält u.a.: Geldforderungen der Erben Jungmann
Enthält u.a.: Regelung der Erbschaft von Pfalz-Simmern
Enthält u.a.: Auseinandersetzungen um ein Kapital in Kirberg
Enthält u.a.: Loyalitätsversicherung des Johannes Öschenauer in Szobogad gegenüber Wilhelm Hyacinth von Nassau-Siegen
Enthält u.a.: Geldforderungen der Familie von Bellersheim
Enthält u.a.: Geldforderungen des Klosters St. Margarethe und St. Agnes in Straßburg an Graf Johann Ernst von Nassau-Weilburg
Enthält u.a.: Haltung eines Buß-, Fast-, Bet- und Danktages in Nassau
Enthält u.a.: Haltung einer Konferenz in Hadamar
Enthält u.a.: Branntweinbrennerei in Camberg
Enthält u.a.: Geburt eines Sohnes des Fürsten Viktor Amadeus von Anhalt
Enthält u.a.: Haltung einer Konferenz zur Hohen Schule Herborn
Enthält u.a.: Berufung des Dr. Cramer aus Zürich zum Professor nach Herborn
- Archivaliensignatur
-
170 III, 1310
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Vermerke: Deskriptoren: Absender u. a.: Fürstin Ernestine Charlotte von Nassau-Siegen, Fürstin von Thorn, Fürstin Henriette Amalie von Nassau-Diez, Wiederstein, Gaertz, Flender, Graf Gustav von Sayn-Wittgenstein, Johannes Öschenauer, Kaspar Goswin Gröningen, A. von Frütz, Johann Jakob Rücker, J. G. Weitzel, Fürst Viktor Amadeus von Anhalt, Johann Jakob Scriba
- Kontext
-
Nassau-Oranien: Korrespondenzen >> 4 17. Jahrhundert >> 4.4 1676-1699 >> . 1698
- Bestand
-
170 III Nassau-Oranien: Korrespondenzen
- Laufzeit
-
1698
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Letzte Aktualisierung
-
17.06.2025, 14:09 MESZ
Datenpartner
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1698