Sachakte

. 1698: April 1698

Enthält u.a.: Geburt eines Sohnes des Döbner von Dobenhausen in Harzgerode

Enthält u.a.: Durchführung einer Kollekte für die kriegsgeschädigte Gemeinde Laasphe

Enthält u.a.: Einforderung von Besoldungszahlungen durch Cruciger in Nassau

Enthält u.a.: Geldgeschäfte des C. Raht in DIez mit dem Juden Meyer

Enthält u.a.: Kurfürstentum Pfalz ./. Westerwälder Stände: Geldforderungen

Enthält u.a.: Geldforderungen an die Herrschaft Beilstein

Enthält u.a.: Ankunft des (N.N.) Flender in Hadamar

Enthält u.a.: Schulden des Hauses Nassau-Siegen gegenüber den Gräfinnen Anna Amalie und Maria Charlotte von Isenburg-Büdingen

Enthält u.a.: Tod des Bischofs Ernst August von Osnabrück

Enthält u.a.: Fällung von Buchsbäumen durch nassau-diezische Beamten für Brennholz

Enthält u.a.: Wahrung der adeligen Privilegien des Freiherrn Karl von Walderdorff

Enthält u.a.: Einquartierung von Kurgästen in Ems

Enthält u.a.: Nassau-Diez ./. Hessen-Darmstadt: Errichtung einer Mauer in Nassau

Enthält u.a.: Stift Limburg ./. Pfarrei Camberg: Zehnt auf Tabak, Schlagsahne, Kraut und Rüben

Enthält u.a.: Berichterstattung über die Verwaltung der Grafschaft Nassau-Diez

Enthält u.a.: Erhebung rückständiger Gefälle in pfalz-simmerschen Dörfern und Gütern

Enthält u.a.: Übersendung von Geldern aus Wien an Fürstin Klara Maria von Ligne nach Köln

Enthält u.a.: Erhebung von Steuern im Amt Camberg

Enthält u.a.: Vakanz der evangelischen Stimme des Hauses Nassau auf dem Reichstag zu Regensburg

Enthält u.a.: Ratifizierung des Bündnisvertrags zwischen dem Kurfürstentum Pfalz und dem Haus Nassau

Enthält u.a.: Befreiung des Hauses des Georg Daniel Cruciger in Ems von Abgaben

Enthält u.a.: Wiederbesetzung der Pfarrei Flacht nach dem Tod des Pfarrers Johann Konrad Wenckenbach

Enthält u.a.: Visitation von Stadt und Amt Battenberg

Enthält u.a.: Übersendung eines Porträts durch Johann Thomas Benning

April 1698 | Digitalisierung: Hessisches Hauptstaatsarchiv

Attribution 3.0 Germany

0
/
0

Reference number
Hessisches Hauptstaatsarchiv, 170 III, 1304
Further information
Vermerke: Deskriptoren: Absender u. a.: Döbner von Dobenhausen, Berning, Johann Adolf Neissen, Georg Daniel Cruciger, Plumlingen, C. Raht, Flender, Walter Anthe von Hambach, Wilhelm Holwein von Heistenbach, Freiherr Karl von Walderdorff, Gödecke, Louis de Smitsen, Johann Weitzel, Heeser, Jeremias Weißweiler, Johann Thomas Benning, Fürstin Henriette Amalie von Nassau-Diez

Context
Nassau-Oranien: Korrespondenzen >> 4 17. Jahrhundert >> 4.4 1676-1699 >> . 1698
Holding
170 III Nassau-Oranien: Korrespondenzen

Date of creation
1698

Other object pages
Rights
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Last update
01.03.2023, 1:58 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sachakte

Time of origin

  • 1698

Other Objects (12)