Amtsbücher / Akten
Inventarisierung des Klosters Wessobrunn im November 1802 und anschließende Aufhebung
Enthält v. a.:
Beauftragung des Generallandesdirektionsrats von Obernberg mit der Inventarisierung des Klosters; Reiselizenz für den Administrator Joseph Köstler; Beschlagnahmung von Ornaten, Silber und Pretiosen; Einsendung von physikalischen und mathematischen Instrumenten sowie von Versteigerungserlösen; monatliche Extrakte aus der Administrationsrechnung; Inkamerierung der Hofmarken Iffeldorf und Wessobrunn; Abholung von Mobiliar, Archiv und Bibliothek
52 Bl.
- Archivaliensignatur
-
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen, BayHStA, Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen 9151
- Alt-/Vorsignatur
-
KL Fasz. 805 Nr. 6
GR Fasz. 655 Nr. 120/1 (Az. 9721 v. 1803 IX 9)
Zusatzklassifikation: Wessobrunn (Lkr. Weilheim-Schongau): Benediktinerkloster
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Medium: A = Analoges Archivalie
- Kontext
-
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen >> 3. Spezialakten zu einzelnen Klöstern in Altbayern (Provinzen Bayern, Neuburg und Oberpfalz) >> 3.174. Wessobrunn (Benediktiner) >> 3.174.1. Klosterseparat / Landesdirektion von Bayern (1802-1808) >> 3.174.1.1. Allgemeines
- Bestand
-
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen
- Indexbegriff Person
-
Obernberg: N.N. v., Generallandesdirektionsrat und "Novemberkommissar" in Wessobrunn
Köstler: Joseph, Administrator der Klöster Wessobrunn und Tegernsee
- Indexbegriff Ort
-
Iffeldorf (Lkr. Weilheim-Schongau): Hofmark des Klosters Wessobrunn
Wessobrunn (Lkr. Weilheim-Schongau), Hofmark
Wessobrunn (Lkr. Weilheim-Schongau), Kloster: Bibliothek
Wessobrunn (Lkr. Weilheim-Schongau), Kloster: Archiv
Wessobrunn (Lkr. Weilheim-Schongau), Kloster: Mobilien (allgemein)
- Provenienz
-
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen
- Laufzeit
-
1802 November 3 - 1804 August 8
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:34 MESZ
Datenpartner
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Amtsbücher / Akten
Beteiligte
- Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen
Entstanden
- 1802 November 3 - 1804 August 8