Akten

Inventarisierung des Klosters Neustift im November 1802 und anschließende Aufhebung

Enthält u. a.:
Beauftragung des Rechnungskommissars Wenger mit der Inventarisierung und dessen Ablösung durch den Generallandesdirektionsrat von Lipowsky; Erhebung des Kassen- und Kapitalstandes zusammen mit dem Prior Adrian Vögel; Bericht des Lokalkommissars von Lipowsky (u. a. nachlässige Administration des Klosters durch den verstorbenen Abt Kastulus; Kriegszerstörungen und angebliche Verschleppung von Vermögen, insbesondere von Gemälden, durch den Oberstleutnant von Sonka und Theres Reichel); Übergang der Zuständigkeit für die Aufhebung der Klöster Weihenstephan und Neustift vom Klosterseparat der Landesdirektion (inkl. der Lokalkommissionen) auf das Generalkommissariat Freising (vgl. dazu auch Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen 8963 bei Kloster Weihenstephan) und Übergabe der vorhandenen Akten; Bericht des Generallandesdirektionsrats und Lokalkommissars für Neustift und Weihenstephan von Sicherer über den Beginn der Aufhebung des Klosters Neustift; Ersetzung des vom Generalkommissariat Freising eingesetzten Lokalkommissars für Neustift und Weihenstephan, des Kondirektors der Freisinger Hofkammer Elbling, durch den ehemaligen Hofmarksverwalter Jakob Wünzer; Vergütung der Kommissionsgeschäfte Wünzers nach Abschluss seiner Tätigkeit

38 Bl.

Archivaliensignatur
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen, BayHStA, Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen 5423
Alt-/Vorsignatur
KL Fasz. 496 Nr. 6
KL Fasz. 496 Nr. 6 1/2 (nur Az. 307 v. 1802 XII 9)
KL Fasz. 500 Nr. 19 (nur Az. 798 v. 1803 III 31 und IV 1)
Zusatzklassifikation: Neustift (St. u. Lkr. Freising): Prämonstratenserkloster
Sonstige Erschließungsangaben
Medium: A = Analoges Archivalie

Kontext
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen >> 3. Spezialakten zu einzelnen Klöstern in Altbayern (Provinzen Bayern, Neuburg und Oberpfalz) >> 3.100. Neustift (Prämonstratenser) >> 3.100.1. Klosterseparat / Landesdirektion (1802-1808) >> 3.100.1.1. Allgemeines
Bestand
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen

Indexbegriff Person
Wenger: Joseph, Rechnungskomm. d. Landesdir., Lokalkomm. d. Kl.-häuser in München
Lipowsky: Felix Joseph v., Generallandesdirektionsrat, Lokalkomm. in Schäftlarn u. Neustift
Vögel: Adrian, Prior d. Kl. Neustift
Kastulus: Abt d. Kl. Neustift
Sonka: N.N. v., Oberstleutnant
Reichel: Therese v., Hauspflegerin d. Kl. Neustift in München
Sicherer: Johann Nepomuk v., GLD-Rat, Lokalkomm. in Ettal, Weihenstephan, Neustift, Urfahrn u. b. d. Bayer. Karmelitenprovinz
Elbling: Joseph von, Kondirektor der Freisinger Hofkammer, Lokalkommissar für Neustift und Weihenstephan
Wünzer: Jakob, Hofmarksverwalter, dann Lokalkommissar für Neustift und Weihenstephan
Indexbegriff Ort
Neustift (St. u. Lkr. Freising), Kloster: Abt Kastulus
Freising (Lkr. Freising): Generalkommissariat

Provenienz
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen
Laufzeit
1802 November 3 - 1806 Februar 21

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 13:30 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Amtsbücher / Akten

Beteiligte

  • Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen

Entstanden

  • 1802 November 3 - 1806 Februar 21

Ähnliche Objekte (12)