Akten

Inventarisierung und anschließende Aufhebung des Stifts Beuerberg

Enthält v. a.:
Inventarisierung und Aufhebung durch den Wolfratshausener Gerichtsschreiber Jakob von Schultes (u. a.: Alimentation des weltlichen Dienstpersonals; Rechnungslegung des Propstes Hupfauer, des P. Benedikt Putz für die Scapulier- und Rosenkranzbruderschaft, des Dekans und des Kellerers Claudius Lößl; Inventarisierung von Möbeln, Paramenten, Haus- und Baumannsfahrnis; Schätzung bzw. Vermessung der Stiftsgebäude, des Maierhofs, des Spitals und des Ziegelofens samt den zugehörigen Gründen; Pension des Chorherrn und exponierten Kaplans in Münsing Ubald Hagenreiner)

Darin:
Tabelle des weltlichen Dienstpersonals

42 Bl.

Archivaliensignatur
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen, BayHStA, Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen 2706
Alt-/Vorsignatur
KL Fasz. 128 Nr. 3
KL Fasz. 128 Nr. 6 (nur Az. 4240 v. 1803 VI 5/11)
Zusatzklassifikation: Beuerberg (Gde. Eurasburg, Lkr. Bad Tölz-Wolfratshausen): Augustinerchorherrenstift
Sonstige Erschließungsangaben
Medium: A = Analoges Archivalie

Kontext
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen >> 3. Spezialakten zu einzelnen Klöstern in Altbayern (Provinzen Bayern, Neuburg und Oberpfalz) >> 3.23. Beuerberg (Augustinerchorherren) >> 3.23.2. Klosterseparat / Landesdirektion (1802-1808) >> 3.23.2.1. Allgemeines
Bestand
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen

Indexbegriff Person
Schultes: Jakob v., Lokalkommissar in Bernried, Beuerberg u. Aufkirchen
Gerichtsschreiber, dann Rentbeamter in Wolfratshausen
Lößl: Claudius, Chorherr u. Kellerer d. Stifts Beuerberg
Putz: Benedikt, Chorherr d. Stifts Beuerberg
Hupfauer: Paul, Propst d. Stifts Beuerberg
Hagenreiner: Ubald, Chorherr d. Stifts Beuerberg, expon. Kaplan in Münsing
Indexbegriff Ort
Beuerberg (Gde. Eurasburg, Lkr. Bad Tölz-Wolfratshausen), Stift: Diäten d. Lokalkommission
Beuerberg (Gde. Eurasburg, Lkr. Bad Tölz-Wolfratshausen), Stift: Gebäude
Beuerberg (Gde. Eurasburg, Lkr. Bad Tölz-Wolfratshausen), Stift: Maierhof
Beuerberg (Gde. Eurasburg, Lkr. Bad Tölz-Wolfratshausen), Stift: Mobilien (allgemein)
Beuerberg (Gde. Eurasburg, Lkr. Bad Tölz-Wolfratshausen), Stift: Personal
Beuerberg (Gde. Eurasburg, Lkr. Bad Tölz-Wolfratshausen), Stift: Spital
Beuerberg (Gde. Eurasburg, Lkr. Bad Tölz-Wolfratshausen), Stift: Gründe
Beuerberg (Gde. Eurasburg, Lkr. Bad Tölz-Wolfratshausen), Stift: Bruderschaft
Beuerberg (Gde. Eurasburg, Lkr. Bad Tölz-Wolfratshausen), Stift: Ziegelofen

Laufzeit
1802 November 3 - 1803 September 22

Weitere Objektseiten
Provenienz
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 13:41 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Amtsbücher / Akten

Entstanden

  • 1802 November 3 - 1803 September 22

Ähnliche Objekte (12)