Amtsbücher / Akten
Inventarisierung und anschließende Aufhebung der Propstei Fischbachau
Enthält v. a.:
Beauftragung des Aiblinger Landgerichtsschreibers Sebastian von Rieger mit der Inventarisation, Einsendung der Akten und Kommissionsdiäten; Aufhebung durch den Grenzmautner Paul Fuchs (u. a. Alimentation des weltlichen Personals; Extradition der Waldungen und Jagden; Erträgnisse der Untertanen der Hofmarken Fischbachau und Berbling; Einsendung von Haus- und Kirchensilber; Beschreibung der Pfarreien Fischbachau, Berbling und Bayrischzell (mit Inventaren der Kirchen); Fischrechte; Präsentationsrechte auf Säkularpfarreien; Bitte der Gemeinde Fischbachau um Belassung des Propstes Korbinian Bayerl als Pfarrer; Scharwerksregulierung; Liquidation von Kapitalien und Ausständen; Verkauf des alten Kramerhäusls an den Zimmergesellen Michael Trainer; Einkünfte des Pfarrers von Margarethenzell; Verwertung von Mobilien und Realitäten)
Enthält auch:
Rede des Aiblinger Landrichters Schmid anlässlich der Extradition der Untertanen und Rüge dafür
372 Bl.
- Archivaliensignatur
-
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen, BayHStA, Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen 7761
- Alt-/Vorsignatur
-
KL Scheyern 219/1
KL Fasz. 656 Nr. 4
KL Fasz. 655 Nr. 3 (Az. 5913 v. 1803 VII 16)
KL Fasz. 658 Nr. 5 (Az. 5411 v. 1803 VI 28 mit Beilage Nr. 20)
KL Fasz. 660 Nr. 17 (Beilage Nr. 1 zu Az. 1404 v. 1803 IV 13)
Zusatzklassifikation: Scheyern (Lkr. Pfaffenhofen a. d. Ilm): Benediktinerkloster
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Medium: A = Analoges Archivalie
- Kontext
-
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen >> 3. Spezialakten zu einzelnen Klöstern in Altbayern (Provinzen Bayern, Neuburg und Oberpfalz) >> 3.130. Scheyern (Benediktiner) >> 3.130.1. Klosterseparat / Landesdirektion von Bayern (1802-1808) >> 3.130.1.1. Allgemeines
- Bestand
-
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen
- Indexbegriff Person
-
Bayerl: Korbinian, Propst u. Pfarrvikar in Fischbachau (Kl. Scheyern)
Fuchs: Paul, Lokalkommissar in Fischbachau, Grenzmautner in Oberau
Rieger: Sebastian v., Lokalkomm. in Fischbachau u. Weyarn, Landger.-schreiber, dann Rentbeamter in Aibling
Schmid: Wolfgang, Landr. in Aibling, Lokalkommissar in Beyharting u. b. Kapuzinerkl. Rosenheim
Trainer: Michael, Zimmermann in Fischbachau
- Indexbegriff Ort
-
Bayrischzell (Lkr. Miesbach): Pfarrei/Expositur St. Margarethen (Propstei Fischbachau)
Berbling (St. Bad Aibling, Lkr. Rosenheim): Pfarrei d. Kl. Scheyern (?)
Fischbachau (Lkr. Miesbach), Hofmark (Kl. Scheyern): Untertanen
Fischbachau (Lkr. Miesbach): Gemeinde
Fischbachau (Lkr. Miesbach): Pfarrei
Fischbachau (Lkr. Miesbach), Propstei (Kl. Scheyern): Realitäten
Fischbachau (Lkr. Miesbach), Propstei (Kl. Scheyern): Jagden
Fischbachau (Lkr. Miesbach), Propstei (Kl. Scheyern): Kapitalien
Fischbachau (Lkr. Miesbach), Propstei (Kl. Scheyern): Mobilien
Fischbachau (Lkr. Miesbach), Propstei (Kl. Scheyern): Personal
Fischbachau (Lkr. Miesbach), Propstei (Kl. Scheyern): Untertanen
Berbling (St. Bad Aibling, Lkr. Rosenheim), Hofmark (Kl. Scheyern): Untertanen
- Provenienz
-
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen
- Laufzeit
-
1802 November 9 - 1804 August 4
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:35 MESZ
Datenpartner
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Amtsbücher / Akten
Beteiligte
- Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen
Entstanden
- 1802 November 9 - 1804 August 4