Monografie

Marianischer Bruderschafft-Brief Der Gnadenreichen Ertz-Bruderschafft des Heil. Rosenkrantzes : Allen eifrigen Brüdern und Schwestern zu mehrerem Nutzen und Unterricht in dise Form hervor gegeben, In dem Chur-Fürstl. Marckt Töltz, Anno MDCCLII

Sprache
Deutsch
Umfang
1 Bl.
Anmerkungen
Ill.: Klauber, Joseph Sebastian; Klauber, Johann Baptist. Das Brüderpaar trat zumeist gemeinsam als Produzenten von Kupferstichen/Radierungen auf (Fratres Klauber Catholici) und bildeten über Jahre hinweg eine enge Werkgemeinschaft
Standort
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Einbl. VII,90

Thema
Religiöse Texte / Bruderschaftsbriefe; Bruderschaft; 1752; 1750-1800; Veröffentlichung; Regel; Satzung; Sünde; Rosenkranz; Gebet; Vaterunser; Ave Maria; Glaubensbekenntnis; Prozession; Messe; Hochamt; Messbesuch; Gottesdienst; Festtag; Jahrtag; Totengedenken; Memoria; Erinnerung; Aufnahme; Katholische Kirche; Katholizismus; Freudenreicher Rosenkranz; Schmerzhafter Rosenkranz; Glorreicher Rosenkranz; Rosenkranzgeheimnis; Opfer; Psalter; Ritus; Gebetszeit; Ablass; Vollkkommener Ablass; Fegefeuer; Altarbesuch; Beichte; Kommunion; Krankenbesuch; Marienbild; Krankheit; Umgang; Bruderschaftskirche; Kerze; Geweihte Kerze; Gutes Werk; Rosenkranzaltar; Statio; Hauptkirche; Bruderschaftsbuch; Rückgabe; Tod; Todesfall; Meldung; Kanzel; Veröffentlichung; Dominikaner; Christentum; Bad Tölz; Rom; Gregorius ; Pius ; Leo ; Clemens ; Gregorius ; Paulus ; Clemens ; Innocentius ; Alexander ; Alexander ; Pius ; Adrianus ; Innocentius ; Maria; Erzbruderschaft des Heiligen Rosenkranzes ; Einblattdruck

Beteiligte Personen und Organisationen
Klauber, Johann Baptist
Klauber, Joseph Sebastian
Erschienen
Tegernsee : Klosterdruckerei Tegernsee, 1763

URN
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00098819-8
Letzte Aktualisierung
16.04.2024, 14:03 MESZ

Beteiligte


  • Klauber, Johann Baptist
  • Klauber, Joseph Sebastian

Entstanden


  • Tegernsee : Klosterdruckerei Tegernsee, 1763

Ähnliche Objekte (12)