Monografie

Kurtzer Bericht Der Gnadenreichen Ertz-Bruderschafft des H. Rosenkranz in dem Lobwürdigen unser lieben Frauen Gotts-Haus und Filial-Kirchen im Marckt Neubeyrn, der Pfarr Rordorff am Ynnstrohm in Ober-Bayrn. : So confirmiert und bestättiget ist worden den 25. Aprill 1641

Sprache
Deutsch
Umfang
1 Bl.
Standort
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Einbl. VII,86 a

Thema
Religiöse Texte / Bruderschaftsbriefe; Bruderschaft; Gebet; Andacht; Ablass; Kirche; Gotteshaus; Gottesdienst; Messe; Messbesuch; Rosenkranz; Psalter; Vaterunser; Ave Maria; Prozession; Hochamt; Festtag; Bruderschaftskirche; Versammlung; Maria Lichtmess; Maria Verkündigung; Maria Himmelfahrt; Maria Geburt; Zusammenkunft; Bruder; Schwester; Fürbitte; Totengedenken; Seele; Erinnerung; Memoria; Intention; Einstellung; Aufnahme; Einschreibung; Mitgliedschaft; Mitglied; Rosenkranzgeheimnis; Freudenreicher Rosenkranz; Schmerzhafter Rosenkranz; Glorwürdiger Rosenkranz; Opfer; Ketzerei; Ausrottung; Katholizismus; Gebetsanlass; Gebetsort; Betzeit; Kirche; Feld; Haus; Vesper; Verhinderung; Ablass; Gnade; Sünde; Vollkommener Ablass; Fegefeuer; 1641; 1600-1650; Altarbesuch; Rosenkranzaltar; Beichte; Kommunion; Marienbild; Entfernung; Prozession; Umgang; Todesstunde; Not; Kerze; Weihe; Gutes Werk; Stationsweg; Bruderschaftsbuch; Nutzen; Schaden; Sorge; Rückgabe; Verlesung; Kanzel; Neubeuern ?; Rohrdorf ; Oberbayern; Inn; Rom; Gregorius ; Pius ; Innocentius ; Paulus ; Innocentius ; Maria; Leo ; Clemens ; Paulus ; Clemens ; Alexander ; Hadrian ; Pius ;; Erzbruderschaft des Heiligen Rosenkranzes ; Einblattdruck

Erschienen
München : Vötter, Johann Jakob, 1758

URN
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00098836-8
Letzte Aktualisierung
16.04.2024, 13:56 MESZ

Entstanden


  • München : Vötter, Johann Jakob, 1758

Ähnliche Objekte (12)