Urkunden

Klaus Mor zu Esenhausen ("Äsenhusen") bekennt, daß Konrad Frick mit Zustimmung von Kaspar [Schiegg], Abt zu Weingarten, ihm und seiner Ehefrau Ursula Lüblerin sein Gut in Esenhausen für 15 Jahre eingeräumt hat. Die Empfänger müssen das Gut in gutem Zustand halten. Sie dürfen es nicht schlaizen, veräußern oder belasten. Jährlich entrichten sie auf Martini an Zins und Hubgeld 5 Scheffel Vesen, 3 Scheffel Hafer, 12 ß d, 60 Eier, 6 Hühner, 1 Fasnachthenne, ferner 4 Scheffel Korn altes Hubgeld solange, bis die Rückstände von 39 Scheffel Vesen und 32 Scheffel Hafer abgetragen sind. Bei Nichterfüllung fällt das Gut zurück. Für das Geschäft bürgen Mathias Ryser zu Blitzenreute, Stiefvater des Ausstellers, und Ulrich Vätscher zu Eyb ("Öw").

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 522 I U 486
Alt-/Vorsignatur
fasc. 018 n. 15
B 522 II U 0396

Maße
19,6 x 37,9 (Höhe x Breite)
Sprache der Unterlagen
Deutsch
Sonstige Erschließungsangaben
Aussteller: Klaus Mor zu Esenhausen ("Äsenhusen")

Empfänger: Kaspar [Schiegg], Abt zu Weingarten

Siegler: Heinrich von Schellenberg von Wasserburg

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 1 S., abg.

Kontext
Weingarten, Benediktinerkloster: Urkunden I >> Urkunden
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 522 I Weingarten, Benediktinerkloster: Urkunden I

Indexbegriff Person
Frick, Konrad
Lübler, Ursula
Mor, Klaus
Ryser, Mathias
Schellenberg, Heinrich von
Schiegg, Kaspar; Abt von Weingarten
Vätscher, Ulrich
Indexbegriff Ort
Äsenhusen = Esenhausen : Wilhelmsdorf RV
Blitzenreute : Fronreute RV; Einwohner
Esenhausen : Wilhelmsdorf RV
Esenhausen : Wilhelmsdorf RV; Einwohner
Eyb : Blitzenreute, Fronreute RV; Einwohner
Öw = Eyb : Blitzenreute, Fronreute RV
Wasserburg (Bodensee) LI; Einwohner

Laufzeit
1481 März 23 (am fritag nach dem sonntag Reminiscere in der vasten)

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:48 MEZ

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1481 März 23 (am fritag nach dem sonntag Reminiscere in der vasten)

Ähnliche Objekte (12)