Urkunden

Matheus Mayr, Bürger zu Ravensburg, verkauft mit Zustimmung von Bürgermeister und Rat der St. Michaelskirche und deren Pfleger Ulrich Kröttlin, des Rats daselbst, für 4 lb d Stadtwährung einen zu St. Martin fälligen, ablösbaren Ewigzins von 4 ß d Ravensburger Währung jährlich aus seinem Garten, gelegen im "Kofman" zwischen den Gärten des Klosters und Jos Karrers von Brunnersberg und an beiden Seiten an die Landstraße anstoßend. Der Garten zinst 5 ß h 2 d an das Kloster Minderau ("in die Aw").

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 522 III U 966
Dimensions
26,2 x 37 (Höhe x Breite)
Language of the material
Deutsch
Further information
Ausstellungsort: Ravensburg

Aussteller: Matheus Mayr, Bürger zu Ravensburg

Empfänger: St. Michaelskirche zu Ravensburg und deren Pfleger Ulrich Kröttlin, des Rats daselbst

Siegler: Hans Hübschlin ("Hupschlin"), Bürgermeister, Stoffel Schindelin, Stadtammann zu Ravensburg

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 2 S., 1 besch., 1 Rest

Context
Weingarten, Benediktinerkloster: Urkunden III >> Urkunden >> 15. Jahrhundert
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 522 III Weingarten, Benediktinerkloster: Urkunden III

Indexentry person
Hübschlin, Hans; Bürgermeister
Hupschlin s. Hübschlin
Karrer, Jos
Kröttlin, Ulrich
Mayr, Matthäus
Schindelin, Christoph; Stadtammann
Indexentry place
Brunnersberg = Karrer, aufgeg. in Eschach, Ravensburg RV; Einwohner
Ravensburg RV
Ravensburg RV; Bürgermeister und Rat
Ravensburg RV; Bürgermeister
Ravensburg RV; Einwohner
Ravensburg RV; Ratsmitglieder
Ravensburg RV; St. Michael
Ravensburg RV; St. Michael, Pfleger
Ravensburg RV; Stadtammann
Ravensburg RV; Währung
Weißenau : Eschach, Ravensburg RV; Kloster

Date of creation
1497 Februar 24 (auf freitag vor dem sontag Oculi in der Vasten)

Other object pages
Rights
Last update
20.01.2023, 4:52 PM CET

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1497 Februar 24 (auf freitag vor dem sontag Oculi in der Vasten)

Other Objects (12)