Urkunden

Abt Heinrich, Prior Walter und der ganze Konvent des Klosters Weihenstephan (Weihensteven) bei Freising beschließen und verordnen auf die Bitte König Heinrichs von Böhmen, Graf von Tirol usw., einen Jahrtag für dessen Gattin Anna, der jährlich in ihrem Kloster durchzuführen ist. Siegler: Abt Heinrich von Weihenstephan, Konventsiegel von Weihenstephan.

Digitalisierung: Bayerisches Hauptstaatsarchiv

CC0 1.0 Universell - Public Domain Dedication

0
/
0

Archivaliensignatur
Bayerisches Hauptstaatsarchiv, Tirol Urkunden, BayHStA, Tirol Urkunden 29
Alt-/Vorsignatur
Innsbrucker Signatur: Lädl 95;
Material
Perg.
Sprache der Unterlagen
lat
Sonstige Erschließungsangaben
Besiegelung/Beglaubigung: S. 1 stark besch., S. 2 besch.

Überlieferung: Orig.

Sprache: lat.

Ausstellungsort: Freising (Frisinge)

Literatur: Regesta Boica 5, S. 266

Originaldatierung: in vigilia omnium sanctorum

Medium: A = Analoges Archivalie

Jahr: 1313

Monat: Oktober

Tag: 31

Äußere Beschreibung: 25cm x 6,5cm

Bemerkungen
Innsbrucker Schatzarchiv-Rep. lib. III pag. 852: "Vom abbt und convent zu Weihensteven bey Freising ain revers ainen ewigen jartag künigin Anna, künig Hainrichs gemahel."

Bestand
Tirol Urkunden
Kontext
Tirol Urkunden >> Urkunden

Indexbegriff Person
Böhmen: Anna Königin von (Gemahlin König Heinrichs)
Böhmen: Heinrich König von
Tirol: Heinrich II. Graf von
Indexbegriff Ort
Tirol, Gefürstete Grafschaft: Grafen
Weihenstephan (Gde. und Lkr. Freising), Kloster
Weihenstephan (Gde. und Lkr. Freising), Kloster: Pröpste \ Heinrich
Weihenstephan (Gde. und Lkr. Freising), Kloster: Priore \ Walter
Indexbegriff Sache
Jahrtagstiftung

Laufzeit
1313 Oktober 31

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
03.11.2023, 12:20 MEZ

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1313 Oktober 31

Ähnliche Objekte (12)