Urkunden

Abt Johann vom Gottshaus zu Wilte(i)n vidimiert auf Bitte Herzog Sigmunds von Österreich, Graf zu Tirol etc. den Stiftbrief König Heinrichs von Böhmen vom 19.10.1334 (vgl. Nr. 60a) für das St. Mang-Kloster zu Füssen. Siegler: Abt Johann von Wilten

Digitalisierung: Bayerisches Hauptstaatsarchiv

CC0 1.0 Universell - Public Domain Dedication

0
/
0

Archivaliensignatur
Bayerisches Hauptstaatsarchiv, Tirol Urkunden, BayHStA, Tirol Urkunden 228
Alt-/Vorsignatur
319; Innsbrucker Signatur: Lädl 95;
Material
Perg.
Sprache der Unterlagen
ger
Sonstige Erschließungsangaben
Besiegelung/Beglaubigung: Vidimierung; S. leicht besch.

Überlieferung: Orig.

Sprache: dt.

Originaldatierung: Mittwoch nach St. Margarethen-Tag

Medium: A = Analoges Archivalie

Jahr: 1451

Monat: Juli

Tag: 14

Äußere Beschreibung: 31,5 cm x 22 cm

Bemerkungen
Innsbrucker Schatzarchiv-Rep. lib. III pag. 832: "Vom abbt zu Füessen ain revers umb ain ewige meß und ewigen jartag und penn. Darumb hat im der fürst 100 mrk perner zu ablosung 10 mrk gelts aus der brobstey zu Ewrs, so im künig Hainrich von Beheim verstifft het. Darumb hat er ander gült khaufft von Steffan von Schwangaw."

Bestand
Tirol Urkunden
Kontext
Tirol Urkunden >> Urkunden

Indexbegriff Person
Böhmen: Heinrich König von
Tirol: Heinrich II. Graf von
Österreich-Tirol: Sigmund Erzherzog von
Schwangau: Stephan von
Indexbegriff Ort
Füssen (Lkr. Ostallgäu), Kloster St. Mang
Wilten (St. Innsbruck, Tirol, A), Kloster: Äbte \ Johann
Indexbegriff Sache
Vidimierung

Laufzeit
1451 Juli 14

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
03.11.2023, 12:19 MEZ

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1451 Juli 14

Ähnliche Objekte (12)