Urkunden

Herzog Ludwig von Tecke, Kammermeister König Ludwigs von Rom versichert an Eides statt, seinen vorgenannten Herren dazu zu verhalten, Herzog Heinrich von Kärnten (Cherrende) die Teidigung, die sie miteinander gehabt haben, laut gegenseitig ausgestellter Urkunden zu verschreiben. Siegler: Herzog Ludwig von Teck

Digitalisierung: Bayerisches Hauptstaatsarchiv

CC0 1.0 Universell - Public Domain Dedication

0
/
0

Archivaliensignatur
Bayerisches Hauptstaatsarchiv, Tirol Urkunden, BayHStA, Tirol Urkunden 47
Alt-/Vorsignatur
252, KLS 336; Innsbrucker Signatur: keine
Material
Perg.
Sprache der Unterlagen
ger
Sonstige Erschließungsangaben
Besiegelung/Beglaubigung: S. anh., leicht beschädigt

Überlieferung: Orig.

Sprache: dt.

Ausstellungsort: Trient

Literatur: MGH, Const. 6, Nr. 250

Originaldatierung: Freitag vor Petri Stuhl

Medium: A = Analoges Archivalie

Jahr: 1327

Monat: Februar

Tag: 20

Äußere Beschreibung: 29 cm x 9 cm

Bemerkungen
Siegel bereits rest. Innsbrucker Schatzarchiv-Rep. lib. V, pag.): "Herzog Ludwig von Teckh, kaiser Ludwigen camermaister, verspricht herzog Hainrichen von Kerndten, id est künig hainrich von Beheim, das im der kaiser die thaiding halten werdt."

Bestand
Tirol Urkunden
Kontext
Tirol Urkunden >> Urkunden

Indexbegriff Person
Ludwig IV. (der Bayer), Kaiser
Kärnten: Heinrich VI. Herzog von
Tirol: Heinrich II. Graf von
Teck: Ludwig Herzog von
Indexbegriff Ort
Kärnten (A), Herzogtum: Herzöge
Trient (ital. Trento, Pr. Trento/Trient, I)
Indexbegriff Sache
Verschreibung

Laufzeit
1327 Feber 20

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
03.11.2023, 12:20 MEZ

Objekttyp


  • Urkunden

Entstanden


  • 1327 Feber 20

Ähnliche Objekte (12)