Urkunden

Heinrich von Aufenstein bekundet, namens seines Herrn König Heinrich von Böhmen (Beheim) usw. dem römischen König Ludwig und all denen, die zu ihm und von ihm fahren, auf der Straße in jeder Weise zu schirmen "und ze friden", wie die gegenseitigen Briefe darüber besagen. Siegler: fehlt

Digitalisierung: Bayerisches Hauptstaatsarchiv

CC0 1.0 Universell - Public Domain Dedication

0
/
0

Archivaliensignatur
Bayerisches Hauptstaatsarchiv, Tirol Urkunden, BayHStA, Tirol Urkunden 49
Alt-/Vorsignatur
254, KLS 339; Innsbrucker Signatur: keine
Sprache der Unterlagen
ger
Sonstige Erschließungsangaben
Besiegelung/Beglaubigung: nicht besiegelt

Überlieferung: Unvollzogenes Orig.

Sprache: dt.

Ausstellungsort: Trient

Literatur: MGH, Const. 6, Nr. 253

Originaldatierung: Freitag vor Petri Stuhl

Medium: A = Analoges Archivalie

Jahr: 1327

Monat: Februar

Tag: 20

Äußere Beschreibung: 27,5 cm x 11,5 cm

Bemerkungen
Urk.alt Rest.. Innsbrucker Schatzarchiv-Rep. lib. V pag. 7: "Hainrich von Aufennstain verspricht aus gehaiß seines herrns künig Hainrich von Beheim, kaiser Ludwigen und den, so zu seiner mayestat in oder aus Italia ziehen, die Strassen sicher zu halten. Das innsigel ist wegkhgefallen. Datum Triendt."

Bestand
Tirol Urkunden
Kontext
Tirol Urkunden >> Urkunden

Indexbegriff Person
Aufenstein: Heinrich von
Böhmen: Heinrich König von
Tirol: Heinrich II. Graf von
Ludwig IV. (der Bayer), Kaiser
Indexbegriff Ort
Italien
Trient (ital. Trento, Pr. Trento/Trient, I)
Indexbegriff Sache
Schirmbrief

Laufzeit
1327 Feber 20

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
03.11.2023, 12:20 MEZ

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1327 Feber 20

Ähnliche Objekte (12)