Urkunden

Heinrich, Propst des Klosters Rottenbuch (Rodenpu{o}ch), verspricht König Heinrich von Böhmen etc., Graf von Tirol, wegen der Bestätigung eines von dessen Vater sel. Herzog Meinhard gegebenen Zollprivilegs für Wein, den Jahrtag des Königs und der Stammväter und deren Gattinnen am Tag nach Epiphania (07.01.) Jahr für Jahr beständig durch Lesen und Singen und Vortragung des Hochamtes durchzuführen und auch, wie es zuträglich ist, feierlich zu begehen. Siegler: Propst Heinrich von Rottenbuch

Digitalisierung: Bayerisches Hauptstaatsarchiv

CC0 1.0 Universell - Public Domain Dedication

0
/
0

Archivaliensignatur
Bayerisches Hauptstaatsarchiv, Tirol Urkunden, BayHStA, Tirol Urkunden 55
Alt-/Vorsignatur
289; Innsbrucker Signatur: ladl 95;
Material
Perg.
Sprache der Unterlagen
lat
Sonstige Erschließungsangaben
Besiegelung/Beglaubigung: anh. Siegel leicht beschädigt

Überlieferung: Orig.

Sprache: lat.

Ausstellungsort: in Innsbruck (Inspruka)

Originaldatierung: die XII{o} Decembris

Medium: A = Analoges Archivalie

Jahr: 1330

Monat: Dezember

Tag: 12

Äußere Beschreibung: 24 cm x 15,5 cm

Bemerkungen
Innsbrucker Schatzarchiv-Rep. lib. III pag. 853: "Vom abbt zu Raittenpuech ain revers umb ainen ewigen jartag nach trium regum gegen irer zolfreyung irer wein irs hofs."

Bestand
Tirol Urkunden
Kontext
Tirol Urkunden >> Urkunden

Indexbegriff Person
Böhmen: Heinrich König von
Kärnten: Heinrich VI. Herzog von
Tirol: Heinrich II. Graf von
Kärnten: Meinhard II. Herzog von
Tirol: Meinhard II. Graf von
Indexbegriff Ort
Innsbruck (Statutarstadt, Tirol, A)
Rottenbuch (Lkr. Weilheim-Schongau), Kloster
Rottenbuch (Lkr. Weilheim-Schongau), Kloster: Pröpste \ Heinrich
Indexbegriff Sache
Jahrtagstiftung

Laufzeit
1330 Dezember 12

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
03.11.2023, 12:22 MEZ

Objekttyp


  • Urkunden

Entstanden


  • 1330 Dezember 12

Ähnliche Objekte (12)