Urkunden

Propst Heinrich, der Prior und der gesamte Konvent von Neustift bei Freising erklären: Da König Heinrich von Böhmen usw., Graf von Tirol usw., ihnen und ihrer Kirche die immerwährende Gnade getan hat, daß sie in jedem Jahr durch alle seine Zollstätten acht Fuder Wein - denen er auch jährlich freies Geleit gewährt hat - zollfrei ausführen dürfen, versprechen sie demselben König nach bestem Wissen und geloben feierlich sich zu verpflichten, jährlich zu Mariä Geburt (08.09.) den Jahrtag desselben Königs und seiner Stammväter und seiner verstorbenen Gemahlin Anna, Königin von Böhmen, durch Vigilien, Hochämter und Totenamt beständig zu feiern. Siegler: Propst Heinrich, Konvent

Digitalisierung: Bayerisches Hauptstaatsarchiv

CC0 1.0 Universell - Public Domain Dedication

0
/
0

Archivaliensignatur
Bayerisches Hauptstaatsarchiv, Tirol Urkunden, BayHStA, Tirol Urkunden 35
Alt-/Vorsignatur
216; Innsbrucker Signatur: Ladl 95
Material
Perg.
Sprache der Unterlagen
lat
Sonstige Erschließungsangaben
Besiegelung/Beglaubigung: 2 Siegel anhangend, beide beschädigt

Überlieferung: Orig.

Sprache: lat.

Ausstellungsort: Neustift bei Freising (Novacella)

Originaldatierung: die beati Mathei evangelisti

Medium: A = Analoges Archivalie

Jahr: 1319

Monat: September

Tag: 21

Äußere Beschreibung: 26 cm x 14 cm

Bemerkungen
Innsbrucker Schatzarchiv-Rep. lib. III pag. 835: "Vom brobst von Newenzell bey Freising umb einen ewigen Jartag nativitatis Mariae, darumb hat sy der künig der zöll auf acht wägen weins auf ewigkheit gefreyt."

Bestand
Tirol Urkunden
Kontext
Tirol Urkunden >> Urkunden

Indexbegriff Person
Böhmen: Anna Königin von (Gemahlin König Heinrichs)
Böhmen: Heinrich König von
Tirol: Heinrich II. Graf von
Indexbegriff Ort
Neustift (Gde. und Lkr. Freising), Kloster
Tirol, Gefürstete Grafschaft: Grafen
Neustift (Gde. und Lkr. Freising), Kloster: Pröpste: Heinrich
Indexbegriff Sache
Jahrtagstiftung
Weinausfuhr
Zollprivileg

Laufzeit
1319 September 21

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
03.11.2023, 12:22 MEZ

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1319 September 21

Ähnliche Objekte (12)