Handschriften
Wilhelm Lossen an Karl Weltzien
Enthält: (1r) (Friedrich) Wöhler empfahl Lossen als Assistenten. Lossen nimmt die Assistentenstelle bei Weltzien an und bedankt sich für das entgegengebrachte Vertrauen. Wöhler erachtet Lossens Schwerhörigkeit als unproblematisch. (1v) Im direkten Gespräch ist sie unauffällig. Weltzien stimmte der Fortsetzung der in Göttingen begonnenen Arbeit über Kokain zu; so wurde auch Wöhlers Wunsch berücksichtigt. In den fünf Wochen bis zu den "Weihnachtsferien" will Lossen seine Arbeit voranbringen. Mit Beginn der Ferien wird Lossen Göttingen verlassen, um Weihnachten "im väterlichen Hause in Kreuznach" (bei Valentin Lossen) zu verbringen. (2r) Lossen beabsichtigt, Ende Dezember nach Karlsruhe zu kommen. Er bittet um Mitteilung, wenn eine frühere Ankunft erwartet wird. Frühestmöglicher Ankunftstag ist für Lossen der 20. Dezember.
- Archivaliensignatur
-
27072/280
- Umfang
-
2 Blatt
- Kontext
-
27072 Nachlass Karl Weltzien >> 1 Korrespondenzstücke in der alphabetischen Folge der Absender >> 1.95 Lossen, Wilhelm (*1838, +1906)
- Bestand
-
27072 Nachlass Karl Weltzien
- Indexbegriff Ort
-
Göttingen/DE
Karlsruhe/DE
Kreuznach/DE
- Laufzeit
-
1861 November 14, Göttingen
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
07.03.2025, 09:23 MEZ
Datenpartner
Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Handschriften
Entstanden
- 1861 November 14, Göttingen