Urkunden

Gebrüder Kunz, Klaus, Heinz, Jos und Hans die Hagenbach von Bergatreute verkaufen Klaus Sunthain von Ravensburg für 80 lb d Ravensburger Währung zwei Güter in Bergatreute, Lehen des Klaus Fauber von Waldsee. Anrainer sind neben den Ausstellern das Nonnengütli, Hans Faber, die Truchsessen [von Waldburg] und die Tobelwiese.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 515 U 390 a
Alt-/Vorsignatur
B 515 U 0390 a
Bergatreuter Amt fasc. 002 n. 07
12958

Maße
18,4 x 28,9 (Höhe x Breite)
Sprache der Unterlagen
Deutsch
Sonstige Erschließungsangaben
Schaden: Pergament fleckig

Aussteller: Gebrüder Kunz, Klaus, Heinz, Jos und Hans die Hagenbach von Bergatreute

Empfänger: Klaus Sunthain von Ravensburg

Siegler: Ital Humpis, Bürgermeister, und Ulrich Brock, Stadtammann in Ravensburg

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 2 S., abg.

Kontext
Weingarten, Benediktinerkloster: Urkunden >> Urkunden
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 515 I Weingarten, Benediktinerkloster: Urkunden

Indexbegriff Person
Brock, Ulrich; Stadtammann
Faber, Hans
Fauber, Klaus
Hagenbach, Hans
Hagenbach, Heinz
Hagenbach, Jos
Hagenbach, Klaus
Hagenbach, Kunz
Humpis, Ital; Bürgermeister
Sunthain, Klaus
Waldburg, von; Familie
Indexbegriff Ort
Bad Waldsee RV; Einwohner
Bergatreute RV
Bergatreute RV; Einwohner
Bergatreute RV; Flurstücke
Nonnengütli : Bergatreute RV
Ravensburg RV; Bürgermeister
Ravensburg RV; Einwohner
Ravensburg RV; Stadtammann
Ravensburg RV; Währung

Laufzeit
1425 April 30 (an sant Waltpurgen aubend)

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:48 MEZ

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1425 April 30 (an sant Waltpurgen aubend)

Ähnliche Objekte (12)