Urkunden

Marquard Vogt, Bürger zu Ravensburg, verkauft Jos [Bentelin], Abt, und dem Konvent von Weingarten für 400 lb h Ravensburger Währung Hof und Gut in Springen, das Peter Hagenbach bewirtschaftet. Der jährliche Zins beträgt 8 Scheffel Vesen, 6 Scheffel Hafer, 1 lb d, 6 Herbsthühner, 1 Fasnachthenne, 100 Eier.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 515 U 492
Alt-/Vorsignatur
B 515 U 0492
Blitzenreuter Amt fasc. 013 n. 05

Maße
36 x 63,3 (Höhe x Breite)
Sprache der Unterlagen
Deutsch
Sonstige Erschließungsangaben
Aussteller: Marquard Vogt, Bürger zu Ravensburg

Empfänger: Jos [Bentelin], Abt, und der Konvent von Weingarten

Siegler: Aussteller, Kaspar Sältzlin, Bürgermeister, Frick Humpis, Stadtammann in Ravensburg

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 3 S.

Kontext
Weingarten, Benediktinerkloster: Urkunden >> Urkunden
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 515 I Weingarten, Benediktinerkloster: Urkunden

Indexbegriff Person
Bentelin von Ravensburg, Jodok; Abt von Weingarten
Hagenbach, Peter von; Landvogt, um 1420-1474
Humpis, Frick; Stadtammann
Sältzlin, Kaspar, Bürgermeister
Vogt, Marquard
Indexbegriff Ort
Ravensburg RV; Bürgermeister
Ravensburg RV; Einwohner
Ravensburg RV; Stadtammann
Ravensburg RV; Währung
Springen = Ober- und Unterspringen : Blitzenreute, Fronreute RV
Springen = Ober- und Unterspringen : Blitzenreute, Fronreute RV; Einwohner
Weingarten RV; Kloster, Abt und Konvent

Laufzeit
1468 Juni 23 (dornstag an sant Johanns aubent des hailgen toufers ze sunnwendi)

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:49 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1468 Juni 23 (dornstag an sant Johanns aubent des hailgen toufers ze sunnwendi)

Ähnliche Objekte (12)