Forschungsbericht | Research report

"Zur Funktion des Spielfilms im geistigen Leben der Jugend - Die Entwicklung des Verhältnisses Jugendlicher zu Spielfilmen in den siebziger Jahren": empirische Studie

"Am Zentralinstitut für Jugendforschung sind seit 1967 in zahlreichen empirischen Untersuchungen Daten über das Verhältnis Jugendlicher und anderer Altersgruppen zum Film im Kino und im Fernsehen erhoben worden. So liegen bisher Angaben von 65.000 Jugendlichen und Erwachsenen zu ca. 1.200 Filmfragen vor. Mit dieser Studie sollen einige ausgewählte Ergebnisse vorgestellt werden, die wesentliche Entwicklungen in diesem Zeitraum abbilden." Folgende Schwerpunkte werden thematisiert: (1) Zur Entwicklung des Interesses bzw. der Beliebtheit ausgewählter Filmgattungen in den letzten Jahren; (2) Zur Nutzung ausgewählter Spiel- und Dokumentarfilme durch Jugendliche; (3) Zur Bedeutung ausgewählter Erwartungen für die Spielfilmrezeption Jugendlicher; (4) Ergebnisse zur Rezeption ausgewählter Spielfilme; (5) Zum Verhältnis von Spielfilmrezeption im Fernsehen und Kino. Die Ergebnisse zeigen u.a., "daß es der DEFA offensichtlich gelungen ist, den Mitte der siebziger Jahre erlittenen Prestigeverlust wieder etwas abzubauen". (psz)

"Zur Funktion des Spielfilms im geistigen Leben der Jugend - Die Entwicklung des Verhältnisses Jugendlicher zu Spielfilmen in den siebziger Jahren": empirische Studie

Urheber*in: Wiedemann, Dieter

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Weitere Titel
"The function of the feature film in the intellectual life of adolescents - development of the relationship between adolescents and feature films in the 1970s": empirical study
Sprache
Deutsch
Umfang
Seite(n): 32

Thema
Soziologie, Anthropologie
Kommunikationssoziologie, Sprachsoziologie, Soziolinguistik
Jugendsoziologie, Soziologie der Kindheit
Funktion
Spielfilm
DDR
Jugendlicher
Kino
Publikum
Dokumentarfilm
Rezeption
Fernsehen
Erfahrung
deskriptive Studie
empirisch

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Wiedemann, Dieter
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Zentralinstitut für Jugendforschung (ZIJ)
(wo)
Deutschland, Leipzig
(wann)
1980

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-375849
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:27 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Forschungsbericht

Beteiligte

  • Wiedemann, Dieter
  • Zentralinstitut für Jugendforschung (ZIJ)

Entstanden

  • 1980

Ähnliche Objekte (12)