Forschungsbericht | Research report

Zu Zusammenhängen zwischen Filmerwartungen und Filmrezeption Jugendlicher: untersucht am Beispiel der Spielfilme "Mama, ich lebe" und "Die unverbesserliche Barbara". T. 1, Filmerwartungen, Filminteressen und Filmrezeptionsgewohnheiten Jugendlicher

Ziel der Untersuchung ist die Ermittlung von Zusammenhängen zwischen Filminteressen und -erwartungen, auf Filme gerichteten Kommunikationsgewohnheiten und der Art und Weise der Rezeption der DEFA-Filme "Die unverbesserliche Barbara" und "Mama ich lebe". Hierzu wurden 864 Jugendliche in zwei Wellen befragt. Der vorliegende Teilbericht präsentiert Ergebnisse zu drei Themenfeldern: (1) Nutzung des Films im Kino und im Fernsehen durch Jugendliche (Häufigkeit der Nutzung, bevorzugte Spielfilme); (2) ausgewählte Filminteressen und -erwartungen Jugendlicher, Beliebtheit ausgewählter Filmgattungen und -genres; (3) Film als Kommunikationsgegenstand Jugendlicher (Bedeutung von Filmklubs für das Filmverhalten, Spielfilm als Diskussionsgegenstand). (ICE)

Zu Zusammenhängen zwischen Filmerwartungen und Filmrezeption Jugendlicher: untersucht am Beispiel der Spielfilme "Mama, ich lebe" und "Die unverbesserliche Barbara". T. 1, Filmerwartungen, Filminteressen und Filmrezeptionsgewohnheiten Jugendlicher

Urheber*in: Wiedemann, Dieter; Stiehler, Hans-Jörg

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Weitere Titel
Relationships between adolescents' expectations and reception of films: examined through the feature films "Mama, ich lebe" and "Die unverbesserliche Barbara". Part 1: adolescents' film expectations, film interests and film reception habits
Umfang
Seite(n): 6
Sprache
Deutsch

Thema
Publizistische Medien, Journalismus,Verlagswesen
Soziologie, Anthropologie
Jugendsoziologie, Soziologie der Kindheit
Wirkungsforschung, Rezipientenforschung
Jugend
Jugendlicher
DDR
Spielfilm
Rezeption
Film
Kommunikation
Einstellung
Interesse
Erwartung
empirisch

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Wiedemann, Dieter
Stiehler, Hans-Jörg
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Zentralinstitut für Jugendforschung (ZIJ)
(wo)
Deutschland, Leipzig
(wann)
1977

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-388598
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:26 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Forschungsbericht

Beteiligte

  • Wiedemann, Dieter
  • Stiehler, Hans-Jörg
  • Zentralinstitut für Jugendforschung (ZIJ)

Entstanden

  • 1977

Ähnliche Objekte (12)