Interim report | Zwischenbericht
Zu Zusammenhängen zwischen Filmerwartungen und Filmrezeption Jugendlicher: untersucht am Beispiel der Filme "Mama, ich lebe" und "Die unverbesserliche Barbara" ; Schnellinformation über erste Ergebnisse
Die vorliegende "Schnellinformation" enthält erste Ergebnisse einer noch nicht abgeschlossenen Untersuchung zu Filmerwartungen und -rezeptionshaltungen Jugendlicher. Zum einen werden die Erwartungen vor allem an Gegenwartsspielfilme und Filme über den Zweiten Weltkrieg analysiert (Analyse der Rezeption der Filme "Mama, ich lebe" und "Die unverbesserliche Barbara). Zum anderen werden ausgewählte Einstellungen Jugendlicher in bezug auf den Kinospielfilm beschrieben und die Nutzung ausgewählter Spielfilme im Kino analysiert. Die Untersuchung wurde mittels Fragebogen durchgeführt. Es zeigt sich, daß das Kino einen wichtigen Faktor im Freizeitverhalten Jugendlicher darstellt (durchschnittlich drei Kinobesuche in zwei Monaten). Zu den am besten bewerteten Filmen zählen hauptsächlich westliche Abenteuer- und Unterhaltungsfilme. "Etwa jeder dritte Jugendliche würde die Häufigkeit seines bisherigen Kinobesuches reduzieren, wenn mehr DEFA-Filme und solche aus den anderen sozialistischen Staaten eingesetzt werden würden!" (psz)
- Weitere Titel
-
Relationships between adolescents' expectations and reception of films: examined through the feature films "Mama, ich lebe" and "Die unverbesserliche Barbara"; express information relating to initial results
- Sprache
-
Deutsch
- Umfang
-
Seite(n): 58
- Thema
-
Sozialwissenschaften, Soziologie
Publizistische Medien, Journalismus,Verlagswesen
Soziologie, Anthropologie
Jugendsoziologie, Soziologie der Kindheit
Wirkungsforschung, Rezipientenforschung
Freizeitforschung, Freizeitsoziologie
Film
Rezeption
Jugendlicher
DDR
Erwartung
Spielfilm
Gegenwart
Zweiter Weltkrieg
Einstellung
Kino
Freizeitverhalten
empirisch
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Wiedemann, Dieter
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Zentralinstitut für Jugendforschung (ZIJ)
- (wo)
-
Deutschland, Leipzig
- (wann)
-
1977
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-372357
- Rechteinformation
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Letzte Aktualisierung
-
21.06.2024, 16:27 MESZ
Datenpartner
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zwischenbericht
Beteiligte
- Wiedemann, Dieter
- Zentralinstitut für Jugendforschung (ZIJ)
Entstanden
- 1977