Bestand

Fürstlich Hohenzollernsches Rentamt Bassenheim (Bestand)

Überlieferungsgeschichte
Vorbemerkung
Der vorliegende Teilbestand - zur Behördengeschichte siehe das Repertorium zu FAS DS 128 T 1 - wird im akzessorischen Mischbestand "Neuverzeichnete Akten (NVA)" verwahrt. Die Titelaufnahmen hatte wohl 1949 der damalige Hilfslehrer Paul Belle handschriftlich erstellt. Die einzelnen Karteikarten mit den jeweiligen Titelaufnahmen wurden in einem Karteikasten provenienzmäßig gelagert. Die Ordnung innerhalb des Teilbestands beruht auf der 1840 im Fürstentum Hohenzollern-Sigmaringen eingeführten Rubrikenordnung.
Da die einzelnen Aktenhefte sehr dünn waren, hatte der Bearbeiter innerhalb einer Rubrik jeweils mehrere Einheiten unter einer NVA-Nummer zusammengefasst. Die Archivalien mit der gleichen Nummer wurden sodann zu kleinen Paketen verschnürt.
Da Zettelrepertorien nur mit Vorsicht vorgelegt werden können, übertrug Frau Neuendorff im März 1999 die einzelnen Titelaufnahmen in ein Bandrepertorium. Dabei wurden die NVA-Nummern der einzelnen Titelaufnahmen jedoch beibehalten. Eine Umsignierung der Archivalien entfiel damit. Mit der Herstellung des Bandrepertoriums wurden ferner die handschriftlichen durch maschinenschriftliche Titelaufnahmen ersetzt.
Sigmaringen, im Oktober 1999
Dr. Becker
Oberarchivrat
Die Titelaufnahmen wurden im Herbst 2015 retrokonvertiert.
Im Sommer 2018 wurde der Bestand im Rahmen eines Praktikums durch Ayse Cankara verpackt. Die wohl 1949 zusammengefassten, teilweise sehr unhandlichen Aktenpakete wurden dabei aufgelöst, die Unterfaszikel mit entsprechenden Bestellsignaturen versehen. Im Januar 2019 wurde die Auflösung der Pakete auch in Scope vollzogen. Die Unterfaszikel wurden, wo nötig, ergänzend nacherschlossen und die zugehörigen Deskriptoren vergeben. Abschließend wurden die Archivalieneinheiten innerhalb ihrer zugehörigen Rubrik nach Inhalt und schließlich nach ihrem Entstehungsdatum sortiert.
Der vorliegende Teilbestand umfasst nun 196 Archivalieneinheiten aus dem Zeitraum von 1822 - 1873 und misst ca. 1,8 lfd. Meter.
Einzelne Archivalien des Bestandes sind verkürzt zu zitieren: StAS FAS DS 128 T 2 NVA ...
Sigmaringen, im Januar 2019
Christine Dölker M. A.

Bestandssignatur
Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, FAS DS 128 T 2 NVA
Umfang
196 Einheiten (1,8 lfd.m)

Kontext
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen (Archivtektonik) >> Fürstlich Hohenzollernsches Haus- und Domänenarchiv (Dep. 39) >> Domänenarchiv Hohenzollern-Sigmaringen >> Fürstlich-Hohenzollernsche Verwaltung >> Rentämter und Gutsverwaltungen >> Rheinprovinz

Indexbegriff Ort
Bassenheim MYK; Rentamt

Bestandslaufzeit
1822-1873

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 08:37 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1822-1873

Ähnliche Objekte (12)