Bestand
Fürstlich Hohenzollernsches Rentamt Hechingen (Bestand)
Überlieferungsgeschichte
Behördengeschichte
Die Behörde wurde mit höchster Verfügung vom 23. Mai 1850 errichtet (Verordnungs- und Anzeigeblatt der Kgl. Preuß. Regierung Sigmaringen 9, 1850, S. 99). Die Bildung des Rentamts war nach der Abtretung des F. Hohenzollern-Hechingischen Fideikommißgutes an das Haus Hohenzollern-Sigmaringen notwendig geworden. Die Leitung des Rentamts Hechingen (II), dem 1875 das F.H. Rentamt Haigerloch einverleibt worden war, wurde mit Wirkung vom 1. Febr. 1920 dem Vorstand des Rentamts Sigmaringen übertragen (Amtsblatt 118, 1920, S. 665). Die Zuweisung des Rentamts Hechingen (II) zum Rentamt Sigmaringen erfolgte am 31. März 1923. Die Bezirke der beiden Rentämter wurden jedoch weiterhin bis 1965 getrennt vom vergrößerten Rentamt Sigmaringen verwaltet.
Dr. Otto H. Becker
Inhalt und Bewertung
Die Archivalien des vorliegenden Teilbestands befanden sich bisher im akzessorischen Mischbestand "Neuverzeichnete Akten" (NVA) des Depositums Fürstlich Hohenzollernsches Haus- und Domänenarchiv. Die Unterlagen waren durch ein Zettelrepertorium flach erschlossen.
Die einzelnen Titelaufnahmen einschließlich der Laufzeiten wurden von Frau Neuendorff anhand der entsprechenden Archivalien überprüft, korrigiert und ergänzt. Die ursprüngliche Rubrikenordnung wurde beibehalten. Innerhalb der einzelnen Rubriken wurden die Archivalien chronologisch geordnet mit Ausnahme der Dienstakten in Rubrik 40 und Rubrik 50 A, die alphabetisch geordnet wurden. Den auf diese Weise strukturierten Teilbestand nummerierte die Bearbeierin sodann durch. Die früheren NVA-Nummern wurden den Titelaufnahmen jeweils als "Vorsignatur" beigefügt.
Frau Neuendorff signierte ferner die einzelnen Archivalien, verpackte die Akten neu und verstaute sie in säurefreien Archivboxen. Abschließend schrieb sie das Repertorium ins Reine.
Vorliegender Teilbestand umfasst 47 Archivalieneinheiten aus dem Zeitraum von 1852 bis 1923 und misst ca. 0,50 lfd.m.
Sigmaringen, den 16. August 2010
Uta Neuendorff
- Bestandssignatur
-
Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, FAS DS 120 T 5
- Umfang
-
47 Einheiten (0,5 lfd.m)
- Kontext
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen (Archivtektonik) >> Fürstlich Hohenzollernsches Haus- und Domänenarchiv (Dep. 39) >> Domänenarchiv Hohenzollern-Sigmaringen >> Fürstlich-Hohenzollernsche Verwaltung >> Rentämter und Gutsverwaltungen >> Hohenzollern
- Indexbegriff Ort
-
Hechingen BL; Rentamt
- Bestandslaufzeit
-
1852-1923
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 08:37 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1852-1923