Postkarte
Schlepptender-Güterzuglokomotive
Enthält: Güterzuglokomotive, pfälzisch-bayerische G 4, später 55 7102 Bauart B'Bn4v (Mallet). Diese Lokomotive ist eine pfälzische G 4 II. Sie entstand in Anlehnung an die bayerische BB I des selben Baujahres, die ein Einzelstück blieb. Da trotz hoher Zugkraft die Laufeigenschaften des unterteilten Triebwerks schlecht waren, wurden nur zwei Lokomotiven dieser Gattung in die Pfalz geliefert. Die dargestellte "NEUBURG" wurde von Maffei 1896 mit der Fabr.-Nr. 1818 geliefert. Es war vorgesehen, sie bei der Reichsbahn in 55 7102 umzuzeichnen. Dazu kam es nicht mehr, da die Lok bereits am 07.02.1925 (oder 1923?) ausgemustert wurde. Die Lok hat vmtl. Schleifer-Bremseirichtung. Betriebsaufnahme vor einem Lokomotivschuppen und Gitterzaun im Hintergrund.
- Standort
-
TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim
- Inventarnummer
-
AVZ:1989/0897-0079
- Bezug (was)
-
Postkarte
Eisenbahn
Dampflokomotive
Güterzuglokomotive
- Bezug (Ereignis)
-
Herstellung (abgebildetes Objekt)
- (wer)
-
J. A. Maffei, München
- (wann)
-
1896
- Rechteinformation
-
TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim
- Letzte Aktualisierung
-
22.04.2025, 10:13 MESZ
Datenpartner
TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Postkarte
Beteiligte
- J. A. Maffei, München
Entstanden
- 1896