Postkarte
E Zweizylinder Heissdampf Güterzuglokomotive
Enthält: Güterzuglokomotive der russischen Staatsbahn, Bauart Eh2. Hersteller: Maschinenbaugesellschaft Karlsruhe. Zweizylinder-Heißdampflokomotive Aufschrift auf Lokomotive: "Eg 5315" ("Eg" kyrillisch). Diese Maschine stammt aus einem Lieferlos von 14 breitspurigen Maschinen, die 1921 von der MBG Karlsruhe an die Sowjetunion geliefert wurden. Die abgebildete "5315" hatte die Fabr.-Nr. 2189. Sie war um 2005 noch vorhanden und stand auf dem Lokabstellplatz Shaskary; ex Torfwerk Kaschira (Moskau). Insgesamt wurden 700 Lokomotiven dieses Typs von deutschen Fabriken nach Rußland geliefert. Werksaufnahme (seitlich rechts); der Hintergrund und teilweise der Vordergrund sind wegretuschiert. Hauptabmessungen: Technische Daten: Lokomotive: Spurweite: 1.524 mm Zylinderdurchmesser: 650 mm Kolbenhub: 700 mm Treibraddurchmesser: 1320 mm Innere Heizfläche, gesamte: 188,81 qm Innere Heizfläche der Feuerbüchse: 17,50 qm Innere Heizfläche der Rohre: 171,31 qm Äussere Ueberhitzfläche: 47,69 qm Gesamte Heizfläche: 236,50 qm Gesamte Rostfläche: 4,46 qm Dampfüberdruck: 12 at Fester Radstand: 4.320 mm Gesamtradstand: 5.780 mm Leergewicht: 72,26 Tonnen Dienstgewicht: 81,69 Tonnen Reibungsgewicht: 81,69 Tonnen Größte Geschwindigkeit: (50 Werst) 53 35 km/st. Tender: Spurweite: 15/24 mm Inhalt des Wasserkastens: 23 cbm Heizstoffvorräte: 5 Tonnen Leergewicht: 24,19 Tonnen Dienstgewicht: 52,58 Tonnen Gesamtradstand: 6.040 mm Gesamtradstand von Lokomotive und Tender: 15.816 mm Gesamtlänge und über Pfuffer gemessen: 20.467 m
- Standort
-
TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim
- Inventarnummer
-
AVZ:1989/0897-0040
- Bezug (was)
-
Postkarte
Eisenbahn
Dampflokomotive
Güterzuglokomotive
- Bezug (Ereignis)
-
Herstellung (abgebildetes Objekt)
- (wer)
-
Maschinenbaugesellschaft, Karlsruhe
- (wann)
-
1921
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Kunstverlag Geschwister Moos (Karlsruhe)
- Rechteinformation
-
TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim
- Letzte Aktualisierung
-
22.04.2025, 10:13 MESZ
Datenpartner
TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Postkarte
Beteiligte
- Kunstverlag Geschwister Moos (Karlsruhe)
- Maschinenbaugesellschaft, Karlsruhe
Entstanden
- 1921