Postkarte

E Heißdampf Güterzuglokomotive der Preußischen Staatsbahn

Enthält: Güterzuglokomotive, preußische G10, später BR 57 10-35 Bauart Eh2 der Preußischen Staatsbahn, gebaut 1914 von Hanomag-Linden. Fabr.-Nr.: 7000 Die preußischen Eisenbahndirektion Breslau, Köln und Saarbrücken forderten eine fünffach gekuppelte Güterzug-Schlepptenderlokomotive für ihre schweren Züge auf der Schlesischen Gebirgsbahn, auf der Eifelbahn und im Moseltal. Sie hatte bei kleiner Achslast ein größeres Reibungsgewicht als ihre Vorgängerin, die preußische G 8.1. Von Henschel entworfen und ab 1910 gebaut, beteiligte sich ab 1912 auch Borsig und ab 1913 Grafenstaden (nur kleine Serie) und die Hanomag am Bau dieser Maschine. Erst ab 1920 waren andere Hersteller (Krupp (als deren erste gebaute Lokomotve überhaupt!) ...) am Bau beteiligt. Die abgebildete mit der Fabr.-Nr. 7000 war die erste davon. Sie wurde als "Königsberg 5425" ausgeliefert. Sie und die nachfolgend gebaute Lok wurden nicht in den Reichsbahn-Nummernplan übernommen; erst die dann folgenden Fabr.-Nr. 7002 ff wurden die 57 1345 ff. Die Baulisten geben 1913 als Baujahr an. Retuschierte Werksaufnahme, Fabr.-Nr. auf dem Dampfdom aufgeschrieben, dieser auf dem vorderen Kesselschuss. Technische Daten: Zylinderdurchmesser: 630 mm Kolbenhub: 660 mm Triebraddurchmesser: 1.400 mm Radstand: 6.000 mm Dampfdruck: 12 at Rostfläche: 2,6 qm Heizfläche: Kessel 149 qm Heizfläche Unterhitzer: 53 qm Heizfläche gesamt: 202 qm Leergewicht: 64.400 kg Reibungsgewicht: 7.100 kg Dienstgewicht: 71.000 kg Zulässige Geschwindigkeit: 60 km/St

Rechtewahrnehmung: TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim | Digitalisierung: TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim

Copyright not evaluated

0
/
0

Location
TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim
Inventory number
AVZ:1989/0897-0087

Subject (what)
Postkarte
Eisenbahn
Dampflokomotive
Güterzuglokomotive
Subject (event)
Herstellung (abgebildetes Objekt)
(who)
Hanomag GmbH, Hannover
(where)
Hannover
(when)
1914

Event
Veröffentlichung
(who)
Verlag Johannes Leonhardt, Dresden

Rights
TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim
Last update
22.04.2025, 10:13 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Postkarte

Associated

  • Verlag Johannes Leonhardt, Dresden
  • Hanomag GmbH, Hannover

Time of origin

  • 1914

Other Objects (12)