Intarsienbild
Intarsienbild mit Triumphzug von Bacchus und Ariadne
Auf dem Intarsienbild ist der Triumphzug von Bacchus und Ariadne dargestellt. Im Zentrum des Bildes ist in einem Triumphwagen Bacchus zu sehen. Er hat seinen Oberkörper zum Betrachter hingeneigt und hält mit einer Hand einen geschmückten Thyrsos empor. Der Wagen wird von zwei Raubkatzen gezogen, deren Zügel ein Putto hält. Der Putto wird von Ariadne begleitet. Sie hält, ebenso wie Bacchus, mit einer Hand einen Thyrsos in die Luft. An der Spitze des Triumphzuges schreitet ein Doppelflöte spielender Satyr voran. Hinter dem Triumphwagen steht ein kleiner Faun. Er reicht dem Gott des Weines eine Fußschale, in die währenddessen eine Mänade eine Traube hineinlegt. Dem Wagen folgt eine weitere, tanzende und ein Tamburin schlagende Mänade. Die Szene wird rechts im Bild von einem auf einem Stein liegenden Satyr, der sich an einem Baum festhält, begrenzt. Das unsignierte Intarsienbild entstand in Anlehnung an ein Deckenfresko von Annibale Carracci, welches im Palazzo Farnese in Rom besichtigt werden kann.
- Location
-
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Museum Schloss Neuenburg, Freyburg (Unstrut)
- Collection
-
Wein, Weinanbau & -verarbeitung
Organische Materialien
Kunsthandwerk
- Inventory number
-
MSN-V 14716 H
- Measurements
-
42 cm hoch, 129,5 cm breit
- Material/Technique
-
Holz, figürliche Holzintarsien; Schellack, lackiert; gerahmt
- Subject (what)
-
Wein
Thyrsos
Intarsie (Einlegearbeit)
Antike Mythologie
Traube
Wagen
- Subject (who)
- Subject (where)
-
Palazzo Farnese (Rom)
- Event
-
Herstellung
- (when)
-
1880-1890
- (description)
-
Hergestellt
- Rights
-
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Museum Schloss Neuenburg
- Last update
-
17.05.2024, 11:26 AM CEST
Data provider
Schloss Neuenburg – Kulturstiftung Sachsen-Anhalt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Intarsienbild
Time of origin
- 1880-1890