- Standort
-
Städel Museum, Frankfurt am Main
- Inventarnummer
-
1286
- Weitere Nummer(n)
-
1286 Z (Objektnummer)
- Maße
-
Blatt: 198 x 348 mm
- Material/Technik
-
Schwarze und weiße Kreide, braun laviert, auf blauem Büttenpapier; Wasserzeichen: Nicht geprüft
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Im Entstehungsprozess: Signiert unten rechts (mit der Feder in Schwarzbraun): C. Natoire
- Klassifikation
-
Frühklassizismus (Stilepoche)
- Bezug (was)
-
Iconclass-Notation: die Geschichte von Ariadne und Bacchus
Iconclass-Notation: Kanne (als Trinkgefäß)
Iconclass-Notation: Früchte
Iconclass-Notation: Amoretten, Putten; amores, amoretti, putti
Iconclass-Notation: Liebende; Liebespaar; den Hof machen, umwerben, flirten
Historie (Motivgattung)
Mythologische Darstellung (Motivgattung)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
ca. 1742 - 1743
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (Beschreibung)
-
Erworben möglicherweise 1816 als Stiftung aus der Sammlung Johann Friedrich Städel
- Letzte Aktualisierung
-
13.12.2024, 08:58 MEZ
Datenpartner
Städel Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeichnung
Beteiligte
Entstanden
- ca. 1742 - 1743